Im Jahr 2025 nutzten mehr als 11,4 Millionen BingX-Nutzer das
Copy Trading, was die wachsende Nachfrage nach automatisierten Strategien und der Anleitung erfahrener Trader zeigt. Copy Trading ermöglicht es Ihnen, Top-Tradern zu folgen, aber anstatt kurzfristigen doppelten oder dreifachen ROI zu jagen, ist der Schlüssel das Erlernen des Risikomanagements. Ein effektives Risikomanagement hilft Copy Tradern, langfristig stetige und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Dieser Leitfaden beschreibt die leistungsstärksten BingX-Tools und -Funktionen, die Ihnen helfen, die Kontrolle zu behalten. Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Trader sind, diese integrierten Lösungen bieten Schutz vor Marktvolatilität, emotionalen Trades und schlechten Entscheidungen.
Eine kurze Einführung in das BingX Copy Trading
BingX ist eine der führenden Plattformen für Krypto-Copy-Trading, der weltweit über 20 Millionen Nutzer vertrauen. Sie bietet eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, darunter
Copy Trading 2.0, KI-gestützte Trader-Analyse und integrierte Risikotools, um das Kopieren von Trades intelligenter und sicherer zu machen.
Mit drei flexiblen Kopiermodi wie Positionsverhältnis, Pro Order und Spot-Markt-Kopie können Anfänger wählen, wie viel Kontrolle sie über ihre Trades haben möchten. Am wichtigsten ist, dass BingX transparente Trader-Metriken wie Gewinnrate, ROI, Drawdown und PnL-Historie bereitstellt, die den Nutzern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, bevor sie jemanden kopieren.
Was sind die Top 5 Risiken beim Krypto-Copy Trading?
Copy Trading ermöglicht es Ihnen, die Trades erfahrener Trader in Echtzeit zu spiegeln, birgt aber auch einige wichtige Risiken. Viele Anfänger steigen in das Copy Trading ein und erwarten „gewinnbringende Trades ohne eigenes Zutun“, nur um dann von plötzlichen Verlusten, emotionalen Trades oder nicht abgestimmten Strategien überrascht zu werden. Deshalb ist es unerlässlich, diese Risiken zu verstehen, bevor Sie beginnen.
1. Marktvolatilität und plötzliche Verluste: Selbst Elite-Trader können bei schnellen Preisschwankungen große Verluste erleiden. Kryptomärkte sind hochvolatil, und obwohl ein Trader eine starke Erfolgsbilanz aufweisen mag, ist die vergangene Performance niemals eine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
2. FOMO und emotionales Kopieren: Es ist einfach, Tradern zu folgen, die einen hohen ROI aufweisen oder eine große Anhängerschaft haben – besonders während Hype- oder FOMO-Zyklen. Viele verwenden jedoch riskante Strategien mit hoher Hebelwirkung, die schnell nach hinten losgehen können. Wenn Sie sie blind kopieren, spiegeln Sie auch deren Verhalten wider. Wenn sie in Panik geraten oder Verlusten hinterherjagen, folgt Ihr Portfolio. Bewerten Sie immer die Strategie, das Risikoniveau und die Disziplin eines Traders, nicht nur seine jüngsten Gewinne.
3. Alle Eier in einen Korb legen: Die Zuweisung all Ihrer Copy-Fonds an einen einzigen Trader oder eine einzige Strategie erhöht Ihr Risiko. Wenn dieser Trader eine Pechsträhne hat, trägt Ihr Portfolio die volle Auswirkung. Eine Diversifizierung über mehrere Trader mit unterschiedlichen Stilen hilft, dieses Risiko zu reduzieren.
4. Slippage und Verzögerungen in schnellen Märkten: Ihre kopierten Trades werden möglicherweise nicht zum exakt gleichen Preis oder zur gleichen Zeit wie die des Lead-Traders ausgeführt. In schnellen Märkten kann dies zu Slippage führen, d.h. dem Eingehen oder Verlassen einer Position zu einem schlechteren Preis, was Ihre Rentabilität beeinträchtigt.
5. Nicht abgestimmte Strategien und Risikoprofile: Nicht jede Trader-Strategie passt zu Ihren finanziellen Zielen oder Ihrer Risikobereitschaft. Einige konzentrieren sich auf kurzfristiges Scalping, andere auf langfristige Haltungen oder Futures mit hoher Hebelwirkung. Bevor Sie kopieren, studieren Sie deren Trading-Historie, Hebelniveau und Drawdown-Rate, um sicherzustellen, dass ihr Ansatz mit Ihrer Strategie übereinstimmt.
Top BingX Tools zur Verwaltung des Copy Trading Risikos
BingX stattet Sie mit leistungsstarken, integrierten Tools aus, die Ihnen helfen, das Copy-Trading-Risiko zu managen, egal ob Sie Anfänger oder erfahrener Nutzer sind. Diese fünf herausragenden Funktionen geben Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Kapital, die Ausführungsqualität und die Exposition gegenüber volatilen Märkten.
1. Wählen Sie den richtigen Copy Trader, der zu Ihrer Risikobereitschaft passt
Bevor Sie Ihren Copy Trader auswählen, nehmen Sie sich Zeit, dessen Trading-Stil, Risikobereitschaft und Hebelniveau zu analysieren, nicht nur dessen ROI. Ein Trader mit hohen kurzfristigen Gewinnen könnte riskante Strategien mit hoher Hebelwirkung verwenden, die nicht zu Ihrem Komfortniveau oder Ihren langfristigen Zielen passen.
Schauen Sie genauer auf Metriken wie den durchschnittlichen Drawdown, die Trade-Häufigkeit und den Asset-Typ. Konsistente, moderate Performer sind oft sicherer als Trader, die großen Gewinnen hinterherjagen. Vermeiden Sie es, sich zu 100 % auf den ROI oder die Follower-Anzahl zu verlassen, da diese während Markt-Hype- oder FOMO-Zyklen irreführend sein können.
BingX AI kann diesen Prozess vereinfachen, indem es Ihnen hilft, Trader basierend auf risikobereinigten Metriken wie ROI-Stabilität, Gewinn-/Verlust-Verhältnis und Verhaltensmustern zu filtern. Es warnt Sie auch, wenn sich die Strategie eines Traders plötzlich ändert, und hilft Ihnen so, Ihre persönlichen Trading-Ziele einzuhalten und unnötige Risiken zu vermeiden.
2. Testen Sie Copy Trading 2.0 Unterkonten
Jedes Mal, wenn Sie einen Trader kopieren möchten, benötigen Sie zunächst ein dediziertes Unterkonto auf BingX. Dieses von BingX erstellte Unterkonto trennt Ihre Copy-Trading-Aktivitäten von Ihrem Haupt-Wallet und bietet eine klare Übersicht über den Hebel, die verwendete Marge, den Liquidationspreis und den PnL (Gewinn und Verlust) jedes Trades.
Die Isolierung von Trades auf diese Weise hilft Ihnen, Verwirrung zu vermeiden, unerwünschte Überschneidungen zwischen Ihrem Haupt-Trading und kopierten Trades zu verhindern und ermöglicht es Ihnen, jede Strategie individuell zu verfolgen und zu verwalten. Sie können das Kopieren eines Traders jederzeit pausieren oder beenden, ohne andere Gelder oder aktive Trades in Ihrem Hauptkonto zu beeinflussen, was das Risikomanagement klarer und kontrollierter macht.
3. Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Niveaus festlegen
Mit BingX Futures Copy Trading können Sie Take-Profit- und Stop-Loss-Niveaus vordefinieren, um das Kopieren automatisch zu beenden, sobald bestimmte Leistungsschwellen erreicht sind. Zum Beispiel könnten Sie TP bei +10 % festlegen, um Gewinne zu sichern, oder SL bei -5 %, um Verluste zu begrenzen.
Diese Einstellungen helfen, emotionale Entscheidungen zu verhindern und Ihre Gelder vor starken Drawdowns unter volatilen Bedingungen zu schützen. Sie können TP/SL aktivieren, wenn Sie beginnen, einen Trader zu kopieren, oder sie jederzeit über Ihr Copy-Trading-Dashboard ändern.
4. Limits für den Kopierbetrag festlegen
Das Standard Futures Copy Trading von BingX ermöglicht es Ihnen, strenge Obergrenzen festzulegen, wie viel Kapital täglich und insgesamt für das Copy Trading zugewiesen wird:
• Täglicher Kopierbetrag: Begrenzt die tägliche Marge, die zum Kopieren von Trades eines bestimmten Traders verwendet wird, und hilft Ihnen, hochfrequente oder großvolumige Trading-Stile zu verwalten.
• Maximaler Kopierbetrag: Begrenzt den Gesamtbetrag, den Sie einem Trader zuweisen, und stellt sicher, dass Sie Ihr beabsichtigtes Budget oder Ihre Risikoschwelle nicht überschreiten.
Durch die Festlegung beider Limits können Sie eine plötzliche Überbelichtung gegenüber einem einzelnen Trader oder einer Strategie verhindern, was besonders in schnelllebigen Märkten oder beim Kopieren aggressiver Trader nützlich ist. Diese Tools sind ideal für Anfänger, die einen disziplinierten Allokationsplan einhalten möchten.
5. Testen Sie Copy Trading mit 0 Slippage
Slippage tritt auf, wenn ein kopierter Trade zu einem anderen Preis als der ursprüngliche Trade ausgeführt wird, was normalerweise durch Marktvolatilität oder Ausführungsverzögerungen verursacht wird. Die
Copy with 0 Slippage-Funktion von BingX stellt sicher, dass Ihre Kopierorder dem exakten Ausführungspreis des Lead-Traders entspricht.
Dies ist besonders hilfreich beim Kopieren beliebter Trader mit großer Anhängerschaft oder solchen, die volatile Paare handeln. Obwohl diese Funktion eine geringe Gebühr beinhaltet, verbessert sie die Ausführungsgenauigkeit und Fairness erheblich und hilft Ihnen, versteckte Kosten durch Preisabweichungen zu vermeiden.
Fazit
Copy Trading auf BingX erleichtert das Befolgen professioneller Strategien, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es kein garantierter Weg zum Gewinn ist. Erfolg entsteht durch die Kombination von Automatisierung mit intelligentem Risikomanagement. Das bedeutet, klare Ziele zu setzen, zu definieren, wie viel Sie zu riskieren bereit sind, und integrierte Tools wie Take Profit/Stop Loss, tägliche Margin-Obergrenzen und Copy with 0 Slippage zu nutzen. Eine Diversifizierung über mehrere Trader mit unterschiedlichen Stilen kann auch dazu beitragen, die Auswirkungen einer schlechten Performance eines einzelnen Traders zu reduzieren.
Auch erfahrene Trader haben Verlustserien, und Marktvolatilität kann die Ergebnisse schnell beeinflussen. Deshalb ist es unerlässlich, Ihr Copy-Trading-Portfolio regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf anzupassen. Vermeiden Sie emotionale Entscheidungen, beginnen Sie klein und investieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren. Mit der richtigen Einstellung und den richtigen Tools kann Copy Trading auf BingX eine leistungsstarke Methode sein, Ihr Portfolio stetig zu vergrößern und gleichzeitig vor unnötigen Risiken geschützt zu bleiben.
Verwandte Artikel