Mit seiner ikonischen Skyline und seinem Status als geschäftliches Zentrum des Nahen Ostens hat Dubai seine Position als Kryptowährungs-Epizentrum der Region gefestigt. Dieser Aufstieg steht im Einklang mit der Vision 2030 der VAE, die darauf abzielt, ihre Wirtschaft über Öl hinaus zu diversifizieren, technologische Innovation zu fördern und die globale digitale Wirtschaft anzuführen. Diese Transformation wird durch proaktive Politik, ein geschäftsfreundliches Umfeld und strategische Investitionen angetrieben.
Dubais Vorteil resultiert aus seinen Steuervorteilen – null Einkommensteuer für Privatpersonen und keine Kapitalertragssteuer auf Krypto-Gewinne. Die strafferen Geschäftsgründungsprozesse der Stadt, wie die eintägige Lizenzierung des Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), haben bis Anfang 2025 über 600 Krypto-Unternehmen in ihre Freihandelszone gelockt, laut DMCC-Berichten. Seine geografische Position als Brücke zwischen Ost und West verstärkt seine Attraktivität weiter und ermöglichte 2024 einen 78%igen Anstieg grenzüberschreitender Krypto-Transaktionen in den VAE, laut Chainalysis.
Ein greifbares Symbol dieser Ambition ist der „Crypto Tower", ein 17-stöckiges Projekt, das von DMCC und Reit Development unterstützt wird und 2026 eröffnet werden soll. Dieses Blockchain-integrierte Gebäude wird On-Chain-Abstimmungen für Mieter-Governance, Smart Contracts für Mietverträge und tokenisiertes Ressourcenmanagement bieten und Dubais Absicht demonstrieren, Kryptowährungen in den alltäglichen Handel zu integrieren. Währenddessen sorgte Abu Dhabis Mubadala Sovereign Wealth Fund im Januar 2025 mit einer 436 Millionen Dollar Investition in BlackRocks Bitcoin ETF für Aufsehen und markierte die größte institutionelle Krypto-Investition im Nahen Osten bis heute.
Dubais regulatorische Führungsrolle war ein Wendepunkt. Die Virtual Assets Regulatory Authority (VARA), die 2022 gegründet wurde, hat mehrere Krypto-Börsen lizenziert, einschließlich globaler Riesen und lokaler Startups. VARAs Politik-Update von 2024, das vollständige Transparenz bei Handelsgebühren und robuste AML/KYC-Compliance vorschreibt, hat einen globalen Maßstab gesetzt und Nationen wie Singapur inspiriert, ihre Rahmenwerke zu verfeinern. Dieses Framework hat das Vertrauen unter Tradern in den VAE gestärkt, die sich in einer sich ständig wandelnden Marktlandschaft bewegen.
VAE's Krypto-Boom
Die VAE erhielten 2024 über 30 Milliarden Dollar an Krypto-Werten und rangieren damit unter den Top 40 weltweit, was sie zur drittgrößten Krypto-Wirtschaft der MENA-Region macht, laut Chainanalysis. Im selben Jahr stiegen sowohl kleine Retail-Krypto-Transaktionen (unter 1.000 Dollar) als auch große Retail-Transaktionen (1.000-10.000 Dollar) um jeweils über 80%, was eine robuste Nachfrage in verschiedenen Nutzersegmenten widerspiegelt, laut demselben Bericht. Im Gegensatz zu den meisten Ländern weltweit wächst die Krypto-Aktivität der VAE in allen Transaktionsgrößenkategorien, was eine ausgewogene und umfassende Adoptionslandschaft signalisiert. Bemerkenswert ist, dass Stablecoins die Handelspräferenzen der VAE dominieren und über 51% der Transaktionsvolumen ausmachen, verglichen mit Bitcoins 16,5%.
BingX, die Zukunft von Krypto gestalten
BingX hat sich seinen beeindruckenden Weg auf der Weltbühne erarbeitet. Die 2018 gegründete Börse ist gewachsen und bedient über 20 Millionen Nutzer weltweit und hat sich einen Platz unter den Top 5 Derivate-Börsen nach Handelsvolumen gesichert. Durch seine ExpansionX-Initiative hat BingX seine Präsenz auf mehreren Kontinenten ausgebaut, seine Angebote an verschiedene Märkte angepasst und dabei den Fokus auf Innovation und Nutzer-Empowerment beibehalten. Seine Flaggschiff-Spot- und Futures-Trading-Plattformen haben weltweit an Zugkraft gewonnen, unterstützt durch Funktionen wie Grid Trading und Copy Trading, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader ansprechen. BingXs globaler Erfolg wird weiter durch seine Unterstützung für Stablecoin-Handelspaare gestärkt – eine wachsende Präferenz in vielen Märkten – zusammen mit dem Engagement für sichere, zugängliche und technologiegetriebene Lösungen. Zusätzlich hat BingX seine Glaubwürdigkeit durch die Implementierung eines robusten Proof of Reserves-Systems gestärkt. Unterstützt durch Reservefonds und verifiziert durch autoritative Auditoren stellt diese Initiative eine 100%ige Deckung von Kundenmitteln sicher, mit Übersicherungsraten wie 126,67% für BTC, 137,36% für ETH, 148,93% für USDC und 145,11% für USDT, was seinen Nutzern durch Echtzeit-Reserveverifizierung mittels der Merkle Tree-Methode Transparenz und Vertrauen bietet.
