Circle's NYSE-Debüt: Was sein 1-Milliarde-Dollar-IPO über die Mainstreaming von Stablecoins signalisiert

  • 4 min
  • Veröffentlicht am Jun 14, 2025
  • Aktualisiert am Nov 13, 2025
Neugierig, warum ein Stablecoin-Unternehmen gerade eine Krypto-Version von Oprahs „Du bekommst ein Auto!"-Moment hingelegt hat? Am 5. Juni platzte Circle, der Emittent des an den US-Dollar gekoppelten USDC, an die NYSE und löste sowohl Aufregung als auch Fragen aus, und jetzt wollen alle dabei sein. Was bedeutet es, wenn ein krypto-natives Unternehmen über 1 Milliarde Dollar aufbringt, sich am ersten Tag mehr als verdoppelt und inmitten einer Welle von Regulierungsreformen landet? Wenn sich Stablecoins von Nischakteuren zu kritischer Infrastruktur entwickeln, wo lässt das die traditionelle Finanzwelt und Ihren nächsten Trade auf BingX?

Was ist gerade mit dem großen Debüt passiert?

Circle bewertete seine Aktien zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels bei etwa 106 Dollar, brachte erweiterte 1,05 Milliarden Dollar auf und stieg dann spektakulär – eröffnete bei 69 Dollar, schloss am Debüttag bei etwa 83 Dollar und erreichte am Montag, 9. Juni, Höchststände über 135 Dollar. All dies markiert den größten Krypto-IPO und unterstreicht den Hunger der Investoren nach Stablecoin-Engagement. Mit USDCs Marktkapitalisierung von über 60 Milliarden Dollar und neuen Compliance-Gesetzen in Bewegung könnte Circles Timing nicht strategischer sein.
Ehrlich gesagt, die Regulierungsbehörden rücken mit parteiübergreifenden Maßnahmen wie den STABLE- und GENIUS-Gesetzen näher, die Reserve-, Lizenzierungs-, Audit- und AML-Standards auferlegen: möglicherweise eine Startbahn für Stablecoins freimachend. Circles Sprung auf die öffentliche Bühne signalisiert, dass digitale Dollar jetzt sowohl von Märkten als auch von Politikern ernst genommen werden.

Das Versprechen und die Fallstricke

Auf der positiven Seite legitimiert Circles IPO die Rolle von Stablecoins bei grenzüberschreitenden Zahlungen, Treasury-Dienstleistungen und dezentraler Finanzierung. Mit US-Staatsanleihen, die USDC stützen, haben Zinserträge Einnahmen unterstützt, die 2024 1,6 Milliarden Dollar überstiegen, obwohl Auszahlungen an Vertriebspartner, da 60 Prozent der Reserveerträge die Margen drückten.
Es könnte schlimmer werden. Wenn die Federal Reserve später im Jahr 2025 beginnt, die Zinsen zu senken, könnte Circles EBITDA um 100 Millionen Dollar pro 25-Basispunkte-Senkung fallen, es sei denn, dies wird durch USDC-Adoptionswachstum ausgeglichen. Darüber hinaus ist die Koordinierung staatlicher und bundesstaatlicher Aufsicht und der Wettbewerb mit Riesen wie Tether und Neulingen keine kleine Aufgabe. Marktbeobachter warnen, dass der Erfolg von anhaltend hohen Zinsen, schneller Token-Adoption und klaren Regeln abhängt.

Welleneffekte?

Die breitere Wiederbelebung bei krypto-bezogenen Fintech-Debütanten reitet auf Rückenwinden. Einige prominente Beispiele sind wie eToro und Chime, also ermutigt es andere Krypto-Unternehmen, öffentliche Listings ernsthaft in Betracht zu ziehen, wenn das in ihrer Allee liegt. Gesetze wie GENIUS kurz vor der Verabschiedung und institutionelle Adoption sowie BTC und andere wichtige Altcoin-Käufe durch private Unternehmen verwandeln alle die gesamte Krypto-Industrie in die nächste Grenze für professionelle Investoren. Das war vor ein paar Jahren nicht offensichtlich, als die Hölle los war, besonders als Sie den Zusammenbruch der Terra-Blockchain sowie die FTX-Implosion erlebten. Die USDC-Adoption sieht klarer denn je aus und zweifellos werden weitere institutionelle Stablecoins folgen.

Eine Stablecoin-Revolution oder eine Achterbahn?

Circles IPO war schlagzeilentauglich, aber die wahre Geschichte entfaltet sich erst. Während Regulierungsbehörden ihre Angelegenheiten in Ordnung bringen und Zinswinde sich drehen, könnte USDC glänzen oder stolpern. Doch für jetzt ist eines klar: Stablecoins treten aus den Schatten und ins Rampenlicht. Bereit, die Welle zu reiten? Mit BingX haben Sie die Tools und Unterstützung, um smart, informiert und mit Vertrauen zu traden, keine Clownschuhe nötig.