vor 2T
Digital-Asset-Fonds verzeichnen 921 Millionen US-Dollar Zuflüsse nach schwächeren Inflationsdaten
Investmentprodukte für digitale Vermögenswerte verzeichneten in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von 921 Millionen US-Dollar, wie CoinShares mitteilte. Bitcoin-Fonds führten mit 931 Millionen US-Dollar, während Ethereum-Produkte erstmals seit fünf Wochen Abflüsse von 169 Millionen US-Dollar verbuchten. Der Anstieg folgt auf schwächer als erwartete US-Inflationsdaten vom Freitag, die Erwartungen an mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve verstärkten.
vor 2T
10-27
Madras High Court stuft Kryptowährungen als Eigentum ein und blockiert WazirX-Umverteilung von 3.532 XRP
Der Madras High Court hat Kryptowährungen als rechtmäßiges Eigentum nach indischem Recht anerkannt. Das Urteil verhindert, dass WazirX die 3.532 XRP eines Kunden zur Deckung von Verlusten aus dem 234-Millionen-Dollar-Hack der Börse im Juli 2024 verwendet. Richter N. Anand Venkatesh entschied, dass Kryptowährungen zwar weder Sachvermögen noch Währung sind, aber als Eigentum gelten, das besessen und genutzt werden kann.
10-27
10-26
Coinbase x402-Protokoll verzeichnet 10.000 % Anstieg bei Transaktionen in einem Monat
Das x402-Zahlungsprotokoll von Coinbase verarbeitete zwischen dem 14. und 20. Oktober nahezu 500.000 Zahlungen – ein Anstieg um 10.000 % gegenüber dem Vormonat. Das Protokoll ermöglicht KI-Agenten und Nutzern sofortige Stablecoin-Zahlungen ohne Vermittler, indem es den HTTP-Statuscode 402 wiederbelebt. Der Freitag verzeichnete mit 239.505 die höchste tägliche Transaktionszahl, während am Donnerstag das Transaktionsvolumen mit 332.000 US-Dollar seinen Höchststand erreichte.
10-26
10-26
Kirgisistan startet Som-gebundenen Stablecoin KGST auf BNB Chain und plant CBDC-Pilotprojekt
Kirgisistan hat KGST eingeführt, einen Stablecoin, der im Verhältnis 1:1 an die nationale Währung Som gebunden ist und auf der BNB Chain operiert. Der ehemalige Binance-CEO Changpeng Zhao nahm am 24. Oktober 2025 gemeinsam mit Präsident Sadyr Japarov an der Einführung teil. Die Nationalbank wird eine digitale Zentralbankwährung in drei Phasen testen, wobei eine Entscheidung über die vollständige Einführung bis 2026 erwartet wird.
10-26
10-26
Ledger führt 10-Dollar-Gebühr pro Transaktion in aktualisierter Multisig-App ein
Der Krypto-Hardware-Wallet-Anbieter Ledger hat für seine überarbeitete Multisig-Anwendung eine Gebührenstruktur eingeführt, die eine Pauschalgebühr von 10 US-Dollar pro Transaktion sowie 0,05 % auf Token-Transfers umfasst. Das Preismodell, das zeitgleich mit der Markteinführung des Geräts Nano Gen5 angekündigt wurde, stieß bei Entwicklern und Nutzern auf Widerstand. Sie betrachten die Gebühren als nicht vereinbar mit den Prinzipien der Selbstverwahrung.
AT
AT+0.25%
10-26
10-25
Trump will Michael Selig zum CFTC-Vorsitzenden ernennen
Präsident Donald Trump bereitet die Nominierung von Michael Selig für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vor, berichtete Bloomberg unter Berufung auf einen nicht genannten Regierungsbeamten. Selig ist derzeit Chefberater der Krypto-Task-Force der SEC und leitender Berater von SEC-Vorsitzendem Paul Atkins. Die Nominierung erfolgt nach Trumps Rückzug der früheren Kandidatur von Brian Quintenz.
A
A-2.21%
10-25
10-25
Rumble ermöglicht Bitcoin-Trinkgeld für 51 Millionen Nutzer durch Partnerschaft mit Tether
Die Video-Plattform Rumble führt eine Bitcoin-Trinkgeldfunktion für ihre 51 Millionen monatlich aktiven Nutzer ein. CEO Chris Pavlovski kündigte an, dass sich die Funktion derzeit in der Testphase befindet. Die vollständige Einführung wird für Anfang bis Mitte Dezember 2025 erwartet.
AB
AB-1.74%
10-25
10-24
Tom Lee warnt vor möglichen 50-%-Rückgängen bei Bitcoin trotz ETF-Wachstum
Tom Lee, Vorsitzender von BitMine, warnte, dass Bitcoin trotz zunehmender institutioneller Akzeptanz weiterhin Kursrückgänge von bis zu 50 % erleben könnte. Lee stellte fest, dass Bitcoin den Aktienmärkten folgt und deren Bewegungen oft verdoppelt. Ein Rückgang des S&P 500 um 20 % könnte demnach einen Rückgang von Bitcoin um 40 % bedeuten.
10-24
10-24
Dezentraler Perpetual-Handel überschreitet im Oktober 1 Billion US-Dollar, Hyperliquid verarbeitet 317 Milliarden US-Dollar
Dezentrale Perpetual-Futures-Märkte verzeichneten im Oktober ein Handelsvolumen von über 1 Billion US-Dollar und setzten damit einen neuen monatlichen Maßstab. Hyperliquid etablierte sich als dominante Plattform mit 317,6 Milliarden US-Dollar an Trades. Die kollektive DEX-Aktivität erreichte am 10. Oktober mit 78 Milliarden US-Dollar ihren Höhepunkt.
10-24