vor 2T
Shai-Hulud-Malware kompromittiert über 400 NPM-Pakete einschließlich ENS-Bibliotheken
Ein Supply-Chain-Angriff auf das NPM-Ökosystem hat mehr als 400 JavaScript-Pakete infiziert, darunter mindestens 10 weit verbreitete Krypto-Bibliotheken des Ethereum Name Service. Aikido Security gab die Sicherheitsverletzung am Montag bekannt, nachdem ungewöhnliche Aktivitäten entdeckt worden waren. Die Malware sammelt Zugangsdaten aus kompromittierten Umgebungen und hat sich auf über 25.000 Repositories ausgebreitet.
Ausgewählt
ENS
ENS-0.18%
vor 2T
11-18
Schweizer Bank AMINA erhält Hongkonger Krypto-Lizenz für 13 digitale Assets
Die AMINA Bank AG hat von der Securities and Futures Commission in Hongkong eine erweiterte Type-1-Lizenz erhalten und ist damit die erste internationale Bank, die regulierte Krypto-Handels- und Verwahrungsdienste für institutionelle Kunden in der Stadt anbieten darf. Die Genehmigung umfasst 13 Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ether, USDC und Tether. AMINA verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Anstieg des Handelsvolumens in Hongkong um 233 Prozent.
11-18
11-14
VAE-Bundesgesetz Nr. 6/2025 verlangt Zentralbank-Lizenzierung für Krypto-Wallets
Das Bundesgesetz Nr. 6 von 2025 der Vereinigten Arabischen Emirate trat am 16. September in Kraft und schreibt eine Lizenzierung durch die Zentralbank für Kryptowährungs-Infrastruktur vor, darunter Wallets, APIs und Blockchain-Explorer. Artikel 62 unterstellt digitale Vermögenswert-Tools der regulatorischen Aufsicht, während Artikel 61 Compliance-Anforderungen auf Marketing und Online-Kommunikation über Krypto-Dienstleistungen ausweitet. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen von AED 50.000 bis AED 500.000.000 sowie mögliche Haftstrafen.
Ausgewählt
11-14
11-11
Brasilianische Zentralbank ordnet Stablecoins den Devisenvorschriften zu
Die brasilianische Zentralbank hat die Resolutionen 519, 520 und 521 veröffentlicht und stuft Stablecoins als Devisenwerte unter bankenähnlicher Aufsicht ein. Lizenzierte Anbieter virtueller Vermögenswerte müssen Verbraucherschutz- und Geldwäschebekämpfungsanforderungen erfüllen. Überweisungen an nicht lizenzierte ausländische Einrichtungen sind auf 100.000 US-Dollar begrenzt. Die Vorschriften treten am 2. Februar 2026 in Kraft.
11-11
11-7
Columbia-Studie: 25 % des Polymarket-Handelsvolumens mit Wash Trading verbunden
Eine Studie der Columbia University zeigt, dass etwa 25 % der Handelsaktivitäten auf Polymarket über drei Jahre durch Wash Trading künstlich aufgebläht wurden. Forscher identifizierten 14 % der 1,26 Millionen Wallets der Plattform mit koordinierten Selbsthandelsmustern. Das künstliche Volumen erreichte im Dezember 2023 mit 60 % seinen Höhepunkt, sank bis Mai auf 5 % und stieg anschließend erneut an, was mit Token-Spekulationen in Verbindung gebracht wurde.
11-7
11-7
Bitwise löst mit Dogecoin-ETF-Einreichung 20-tägige SEC-Prüfungsfrist aus
Bitwise hat mit der Aktualisierung seiner S-1-Registrierung gemäß Section 8(a) des Securities Act eine Verfahrensfrist für seinen Spot-Dogecoin-ETF in Gang gesetzt. Die Einreichung entfernt eine verzögernde Änderung, wodurch der Fonds nach 20 Tagen automatisch wirksam wird, sofern die SEC nicht eingreift. Bei Genehmigung könnte der ETF voraussichtlich am 26. November 2025 mit dem Handel beginnen.
Ausgewählt
11-7
11-4
Kraken ermöglicht Bitcoin und Ethereum als Sicherheiten für EU-Derivatehandel
Kraken gab am 3. November bekannt, dass Händler in der Europäischen Union nun Bitcoin, Ethereum und zugelassene Stablecoins als Sicherheiten für unbefristete Futures auf Kraken Pro nutzen können. Die Börse operiert unter MiCA- und MiFID-II-Regulierung mit Aufsicht durch die irische Zentralbank und die zypriotische Wertpapieraufsicht. Im dritten Quartal verzeichnete die Plattform Einnahmen von 648 Millionen USD, ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
11-4