vor 8 Std.
Krypto-Börsengänge häufen sich nahe Bitcoin-Höchststand von 126.000 US-Dollar – historisches Muster wiederholt sich
Mehrere Kryptounternehmen haben ihre Börsengänge in zeitlicher Nähe zu Bitcoins jüngstem Allzeithoch platziert und wiederholen damit ein Muster früherer Marktzyklen. Bullish ging am 13. August 2025 an die Börse, Figure preiste seinen IPO am 10. September 2025 – beide innerhalb weniger Wochen vor Bitcoins Spitzenwert nahe 126.198 US-Dollar am 6. Oktober. Grayscale reichte seinen Börsengang am 13. November 2025 ein, rund 38 Tage nach jenem Höchststand.
BTC
BTC-1.50%
vor 8 Std.
vor 18 Std.
Bitcoin fällt auf 81.600 US-Dollar bei 2 Milliarden US-Dollar Liquidationen im Krypto-Derivatehandel binnen 24 Stunden
Bitcoin fiel unter 85.000 US-Dollar und löste innerhalb von 24 Stunden Zwangsliquidationen von über 2 Milliarden US-Dollar an den großen Börsen aus. BTC erreichte über Nacht ein Tief von 81.600 US-Dollar. Long-Positionen machten rund 1,86 Milliarden US-Dollar der Liquidationen aus, Short-Positionen etwa 140 Millionen US-Dollar, zeigen Daten von CoinGlass.
Ausgewählt
BTC
BTC-1.50%
vor 18 Std.
vor 2T
Bitcoin-Bärenmarkt könnte Unterstützung bei 85.000 Dollar testen
Bitcoin könnte in Richtung 85.000 Dollar fallen, da die Kryptowährung einem Muster liquiditätsgetriebener Preisbewegungen folgt, das sich in den vergangenen 18 Monaten etabliert hat. Die Analyse von Orderbuch-Tiefe und historischer Positionierung zeigt, dass der aktuelle Korridor zwischen 90.000 und 85.000 Dollar die nächste wichtige Unterstützungszone darstellt. Bei anhaltendem Verkaufsdruck könnten tiefere Ziele bei 73.000 Dollar folgen.
BTC
BTC-1.50%
vor 2T
11-18
Flexible Bitcoin-Mining-Anlagen könnten Stromkosten für Netzbetreiber senken
Bitcoin-Mining-Anlagen, die ihren Betrieb an die Netznachfrage anpassen können, werden in Strommärkten zunehmend als Netzdienstleistung bewertet. Regionen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien verzeichnen weiterhin erhöhte Abregelungsraten, während kurze Knappheitsphasen Anreize für schnelle Nachfragereduktion schaffen. Diese Dynamik ermöglicht es Mining-Betrieben, überschüssigen Strom zur Mittagszeit zu nutzen und während Spitzenlastzeiten zurückzufahren.
Ausgewählt
11-18
11-18
Vier Top-50-Kryptowährungen verzeichnen Gewinne während Bitcoin um 13% fällt
Bitcoin fiel in der vergangenen Woche um etwa 13%, während sich Erwartungen für Zinssenkungen abschwächten und Abflüsse aus börsengehandelten Fonds zunahmen. Lediglich vier Token unter den 50 größten nach Marktkapitalisierung erzielten positive Renditen: Zcash, Monero, Uniswap und Neueinsteiger ASTER. Diese Token profitierten von spezifischen Katalysatoren, die makroökonomische Gegenwindes überwanden.
11-18
11-15
US-Staatsschulden erreichen Gegenwert von 368 Mio. BTC bei fiskalischem Wachstum über Bitcoin-Emissionsrate
Die Staatsschulden der Vereinigten Staaten überschritten am 6. November 38,118 Billionen US-Dollar, wie Treasury-Daten zeigen. Gemessen in Bitcoin bei einem Kurs von 103.500 US-Dollar pro Coin entspricht die Schuldenlast rund 368,3 Millionen BTC. Seit dem 20. Januar stiegen die Schulden um etwa 1,9 Billionen US-Dollar, was bei diesem Preis circa 18,36 Millionen BTC entspricht – mehr als ein Jahrhundert der aktuellen jährlichen Bitcoin-Emission.
11-15
11-14
Bitcoin und Risikoanlagen fallen bei marktweitem Rückgang durch makroökonomischen Druck
Die Kryptomärkte verzeichneten innerhalb von 24 Stunden deutliche Verluste, wobei Bitcoin um 5,8 % und Ethereum um 9,4 % fielen. Der S&P 500 sank um etwa 1,8 %, da Anleger ihre Positionen angesichts steigender Zinserwartungen und Druck auf Technologieaktien neu bewerteten. Daten zeigen, dass die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung von etwa 3,4 Billionen US-Dollar auf 3,2 Billionen US-Dollar schrumpfte.
11-14
11-12
US-Senat verabschiedet Übergangsgesetz und stellt wirtschaftliche Datenveröffentlichungen wieder her
Der US-Senat hat eine Übergangsfinanzierung zur Wiedereröffnung von Bundesbehörden bis zum 30. Januar 2026 beschlossen und damit eine 41-tägige Schließung beendet. Die Wiederaufnahme ermöglicht die Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten und Zeitpläne für Treasury-Auktionen. Dies reaktiviert makroökonomische Indikatoren, die das Risikoprofil von Bitcoin und die Dynamik realer Renditen beeinflussen.
11-12