XYO
$0,01

XYO (XYO) Preis

$0,01

XYO (XYO) Preis heute

Der Live-Preis von XYO ist $0,01 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von XYO $7.7M USD, mit einer Veränderung von -3,51 %. Der aktuelle Live-Preis von XYO hat sich um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von $- USD und um 0 % von seinem 7-Tage-Tief von $- USD. Bei einem umlaufenden Angebot von $13.931.216.938,00 XYO beträgt die Marktkapitalisierung von XYO derzeit $160.6M USD, was eine Veränderung von +98,64 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. XYO rangiert derzeit auf Platz 242 nach Marktkapitalisierung.

XYO (XYO) Marktdaten

Marktkapitalisierung
$160.6M
24h Volumen
$7.7M
Umlaufendes Angebot
13.9B XYO
Maximales Angebot
13.9B XYO
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$166M
Liquiditätsindikator
4.84%
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ

Über XYO (XYO)

 


Was ist das XYO Network (XYO) und wie funktioniert es?


XYO ist eines der ersten und größten Projekte im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) auf dem Kryptomarkt. Es sammelt und validiert reale Daten von Millionen von Knoten weltweit und schlägt eine Brücke zwischen Web3 und Web2 in Bereichen wie künstlicher Intelligenz (KI), Geolokalisierung und mehr. Das Projekt nutzt Technologien wie „Proof of Location“ und „Proof of Origin“, um reale Daten für die Verwaltung von Real-World Assets (RWA), DePIN-Tracking, ortsbezogene Spiele und andere Anwendungsfälle zu verifizieren. Ziel ist es, eine vertrauenslose Standortverifizierung zu ermöglichen – also zu bestätigen, wo sich etwas befindet, ohne auf eine zentrale Autorität angewiesen zu sein.


Die COIN-App von XYO hat ein starkes Wachstum des Netzwerks gefördert, und der XYO-Token ist auf BingX sowie weiteren großen Börsen gelistet. Mit XYO Layer One verfügt das Netzwerk über eine eigene Blockchain, die eine skalierbare und interoperable Infrastruktur für dezentrale Datenverifizierung bietet – mit einfacher Integration, erhöhter Privatsphäre und effizientem Einsatz von Rollups. Unterstützt wird das Projekt von der XYO Foundation und dem US-Unternehmen XY Labs Inc., einem der ersten Unternehmen in den USA, das Vermögenswerte tokenisiert und seine Anteile an der Börse gelistet hat. Die tokenisierten XY Labs-Aktien ($XYLB) werden auf tZERO ATS gehandelt – ein Vorreiter in der RWA-Revolution.


So funktioniert das XYO Network im Überblick:
1. Sentinels sind physische oder digitale Geräte (z. B. Smartphones oder Bluetooth-Beacons), die Standortdaten erfassen.
2. Bridges leiten diese Daten an die Blockchain weiter.
3. Archivists speichern die Daten langfristig.
4. Diviners analysieren und überprüfen die Daten, um standortbasierte Anfragen zu beantworten.


Der native Token XYO versorgt das gesamte Netzwerk. Nutzer können XYO über die COIN-App verdienen, indem sie präzise Standortdaten bereitstellen. Dieses System ermöglicht es Unternehmen, Vermögenswerte zu verfolgen, Lieferungen zu überprüfen und Anwendungen zu entwickeln, die verlässliche, blockchain-validierte Standortinformationen benötigen – und das alles auf dezentrale und manipulationssichere Weise.


Was unterscheidet das XYO Network von anderen Blockchains?


XYO Network konzentriert sich auf einen Bereich, den viele andere Blockchains nicht abdecken: die dezentrale Verifizierung von Standortdaten. Während Blockchains wie Ethereum oder Solana vor allem für allgemeine Smart Contracts genutzt werden, wurde XYO speziell für die On-Chain-Validierung von georäumlichen Echtzeitdaten entwickelt.


Die wichtigsten Unterschiede:


1. Brücke zur realen Welt: XYO verbindet physische Daten (z. B. GPS- oder Bluetooth-Signale) mit Blockchain-Systemen – ideal für Logistik, Asset-Tracking und Lieferketten-Verifizierung.


2. Herkunftsnachweis (Proof of Origin): Durch ein spezielles Protokoll aus Sentinels, Bridges, Archivists und Diviners werden Herkunft und Genauigkeit von Standortdaten überprüft – ohne zentrale Server oder GPS-Fälschung.


3. Daten-Sharing mit Anreiz: Über die COIN-App verdienen Nutzer XYO-Token, indem sie validierte Standortdaten sicher bereitstellen. Alltägliche Geräte werden so zu Teil einer globalen Oracle-Infrastruktur.


4. Vertrauensloses Standort-Oracle: Das Netzwerk stellt fälschungssichere, überprüfbare Standortnachweise für Smart Contracts bereit – besonders nützlich in Bereichen wie Versicherung, E-Commerce und Lieferdiensten.


Kurz gesagt: XYO ist nicht nur eine Smart-Contract-Plattform, sondern ein standortbasiertes Oracle-Netzwerk, das vertrauenswürdige Real-World-Daten in die Blockchain-Welt bringt.


Welche Anwendungsfälle hat der XYO-Token?


Der XYO-Token ist das Rückgrat des XYO-Netzwerks und erfüllt verschiedene Funktionen innerhalb des dezentralen Ökosystems:


1. Zugriff auf Standortverifizierungsdienste: Entwickler und Unternehmen verwenden XYO-Token, um für die Verifizierung georäumlicher Daten zu bezahlen – so können Smart Contracts mit realen Standorten interagieren.


2. Anreiz für Datenspender: Nutzer erhalten XYO-Token, wenn sie präzise Standortdaten über Sentinels oder die COIN-App bereitstellen – das fördert eine nachhaltige Datenökonomie.


3. Staking zur Netzwerksicherheit: Durch das Staken von XYO unterstützen Nutzer die Netzwerkintegrität und verdienen gleichzeitig passives Einkommen.


4. Datenverarbeitung & Validierung: XYO-Token werden verwendet, um auf Daten im Netzwerk zuzugreifen und deren Verlässlichkeit sicherzustellen.


Um XYO auf BingX zu handeln, besuche den Spotmarkt von BingX und suche nach dem Handelspaar XYO/USDT. Dort kannst du je nach Strategie Kauf- oder Verkaufsaufträge platzieren.


Wie verdient man XYO-Token im XYO Network?


Die Hauptmöglichkeit, XYO-Token zu verdienen, ist über die COIN-App – eine mobile App, die Nutzer für die Bereitstellung von Geodaten belohnt. So funktioniert es:


1. Lade die COIN-App herunter und richte sie ein
Die App ist im Google Play Store und im App Store verfügbar. Nach der Installation nutzt sie dein GPS, um sogenanntes Geomining zu ermöglichen – das Sammeln und Validieren von Standortdaten.


2. Nimm am Geomining teil
Beim Geomining sammelst du Standortdaten, während du dich durch verschiedene Orte bewegst. Die App belohnt dich mit der In-App-Währung COIN für jede verifizierte Standortdaten-Einheit. Je mehr du dich bewegst – zu Fuß, im Auto oder beim Erkunden – desto höher dein Verdienst.


3. Weitere Möglichkeiten in der App
Neben dem Geomining bietet COIN zusätzliche Wege zum Verdienen:
Umfragen & Angebote: Fülle Umfragen aus oder nutze Partnerangebote für extra COIN.
Mini-Games: Spiele innerhalb der App für weitere Belohnungen.
Streak-Boni: Tägliche Aktivität bringt Bonuspunkte.


4. Tausche COIN in XYO-Token um
Sobald du genügend COIN gesammelt hast, kannst du diese gegen XYO-Token eintauschen. Der Wechselkurs kann variieren – prüfe ihn direkt in der App. COIN lässt sich auch in andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) umwandeln, oder in physische Produkte wie Technik-Gadgets und Geschenkkarten.


5. COIN-Abos für höhere Erträge
Die App bietet verschiedene Abo-Modelle, um deine Erträge zu steigern:
Basic (kostenlos): Zugriff auf Standardfunktionen des Geomining.
Plus/Pro: Höhere Ertragsraten, exklusive Features und Prioritäts-Support.
Wähle den Plan, der am besten zu deinen Zielen passt.


6. XYO-Token staken für passives Einkommen
Neben dem Verdienen kannst du deine XYO-Token auch staken, um das Netzwerk zu unterstützen und passives Einkommen zu generieren. Das stärkt die Stabilität des XYO-Netzwerks und bringt dir zusätzliche Belohnungen. Durch aktive Beteiligung an der COIN-App und Staking kannst du deinen XYO-Bestand effektiv maximieren.


Wie man XYO-Token auf XYO Layer One staken kann


Das Staking deiner XYO-Token auf XYO Layer One ermöglicht es dir, XL1-Token zu verdienen, zur Netzwerksicherheit beizutragen und an der Governance des XYO-Ökosystems teilzunehmen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:


1. Vorbereitung deiner Wallet: Stelle sicher, dass du eine kompatible Wallet hast (z. B. MetaMask), die mit XYO-Token gefüllt ist. Du kannst XYO-Token über BingX kaufen und auf deine Wallet übertragen.


2. Zugriff auf das Staking-Portal: Gehe zur XYO Layer One Staking-Seite, um mit dem Staking-Prozess zu beginnen.


3. Wallet verbinden: Klicke auf die Option „Connect Wallet“ und folge den Anweisungen, um deine Wallet mit der Staking-Plattform zu verbinden.


4. Staking-Betrag auswählen: Entscheide dich für die Anzahl an XYO-Token, die du staken möchtest. Beachte, dass gestakte Token für einen bestimmten Zeitraum gesperrt bleiben.


5. Bestätigen und staken: Überprüfe die Staking-Details, einschließlich eventueller Sperrfristen und möglicher Belohnungen. Bestätige die Transaktion in deiner Wallet, um das Staking abzuschließen.


6. XL1-Token verdienen: Durch das Staking von XYO verdienst du XL1-Token, die für Gas-Gebühren, Smart-Contract-Ausführungen und andere Netzwerkoperationen auf XYO Layer One verwendet werden. Dieses Zwei-Token-Modell stellt sicher, dass XYO für Governance und Staking genutzt wird, während XL1 für Transaktionen zuständig ist.


Ist das XYO Network eine gute langfristige Investition?


Eine Investition in das XYO Network (XYO) bietet Zugang zu einem Blockchain-Projekt mit echtem Nutzen im Bereich der geospatialen Daten. XYO ermöglicht die vertrauensfreie Standortverifizierung über ein dezentrales Netzwerk von Geräten, was es für Branchen wie Logistik, Lieferkettenmanagement, Versicherungen und E-Commerce wertvoll macht.


Die Integration des Netzwerks in die COIN-App fördert auch die aktive Teilnahme der Nutzer, indem sie für präzise Standortdaten belohnt werden und so ein sich selbst erhaltendes Ökosystem schaffen. Mit der steigenden Nachfrage nach sicheren, dezentralen Standortdaten – insbesondere in Bereichen wie IoT und Smart Cities – ist XYO gut positioniert für eine breite Akzeptanz.


Darüber hinaus bietet XYO Möglichkeiten für passives Einkommen durch Token-Staking, bei dem Inhaber zur Netzwerksicherheit beitragen und gleichzeitig Belohnungen erhalten. Der Token ist weit verbreitet und auf führenden Börsen verfügbar, was für gute Liquidität und einfache Handelbarkeit sorgt. Dank seiner einzigartigen Nische, des wachsenden Ökosystems und des Potenzials zur Integration in neue Technologien hebt sich das XYO Network als Projekt hervor, das Blockchain-Innovation mit realer Anwendung verbindet.


Was ist der Unterschied zwischen dem XYO Network und der COIN-App?


Das XYO Network ist ein blockchainbasiertes Protokoll, das darauf ausgelegt ist, geospatiale Daten dezentral zu sammeln, zu validieren und zu speichern. Es verwendet ein System aus Knotenpunkten – Sentinels, Bridges, Archivists und Diviners – um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Standortinformationen sicherzustellen. Diese Infrastruktur ermöglicht Anwendungen wie Lieferkettenverfolgung, Asset-Verifizierung und Smart Contracts auf Standortbasis. Der native Token, XYO, wird verwendet, um Datenbeiträge zu belohnen und Netzwerkdienste zu nutzen.


Die COIN-App ist eine mobile Anwendung, die von XY Labs entwickelt wurde und es den Nutzern ermöglicht, durch die Teilnahme am XYO Network Belohnungen zu verdienen. Durch Aktivitäten wie Geomining sammeln Nutzer Standortdaten, die anschließend validiert und ins Netzwerk integriert werden. Die App gamifiziert die Datensammlung und vergibt Belohnungen in Form von COIN-Token, die gegen XYO oder andere digitale Assets eingelöst werden können. Mit über 8 Millionen Installationen dient die COIN-App als Brücke zwischen Alltagsnutzern und der Dateninfrastruktur des XYO Network.


Wie stellt das XYO Network die Genauigkeit von Standortdaten sicher?


Das XYO Network stellt die Genauigkeit von Standortdaten durch ein dezentrales System aus vier Kernkomponenten sicher: Sentinels, Bridges, Archivists und Diviners – jede mit einer eigenen Rolle in der Verifizierung, Übertragung, Speicherung und Analyse von Geodaten.


• Sentinels sind Geräte, die reale Standortdaten erfassen (z. B. GPS-Signale oder Bluetooth-Interaktionen).
• Bridges fungieren als Mittler und übermitteln diese Daten sicher an das Netzwerk.
• Archivists speichern die Daten zur späteren Analyse und Verifizierung.
• Diviners validieren und interpretieren die Daten, um Anfragen zu beantworten und deren Zuverlässigkeit zu gewährleisten.


Diese mehrschichtige, vertrauensfreie Architektur – auch bekannt als „Proof of Origin“ – verhindert Manipulationen oder Fälschungen, indem sie Daten über mehrere unabhängige Quellen hinweg verifiziert. Dadurch ist das XYO Network in der Lage, manipulationssichere, überprüfte Standortdaten für Smart Contracts und andere Blockchain-Anwendungen bereitzustellen.


Kann der Preis von XYO in Zukunft $1 oder mehr erreichen?


Der Preis des nativen Tokens XYO vom XYO Network wird durch eine Kombination aus interner Entwicklung und externen Marktbedingungen beeinflusst. Das Verständnis dieser Faktoren kann dabei helfen, mögliche Preisbewegungen besser einzuschätzen:


1. Projektentwicklung und Nutzen: Neue Funktionen, Netzwerkerweiterungen und reale Anwendungen können die Nachfrage nach XYO steigern und so den Preis stützen.


2. Angebot und Nachfrage nach $XYO-Token: Bei einem festen Angebot kann eine steigende Nachfrage zu einem Preisanstieg führen, während ein Überangebot den Preis drücken kann.


3. Marktstimmung: Allgemeine Trends im Kryptomarkt – bullisch oder bärisch – wirken sich häufig auf das Verhalten der Anleger gegenüber Altcoins wie XYO aus.


4. Partnerschaften und Integrationen: Kooperationen mit großen Tech-Unternehmen oder Blockchain-Projekten können Sichtbarkeit und Nutzen des Tokens steigern.


5. Nutzung der COIN-App: Ein Anstieg der COIN-Nutzer und der gelieferten Daten kann die Nachfrage nach XYO zur Validierung dieser Daten erhöhen.


6. Staking-Programme für XYO-Token: Staking reduziert das zirkulierende Angebot, was den Preisdruck nach oben beeinflussen kann.


7. Börsennotierungen und Liquidität: Die Listung auf weiteren Börsen wie BingX erhöht die Zugänglichkeit und das Handelsvolumen, was sich ebenfalls auf die Preisentwicklung auswirken kann.

XYO (XYO) Preisumrechner

XYO to USD
1 XYO = $ 0.01
XYO to VND
1 XYO = ₫ 309,42
XYO to EUR
1 XYO = € 0.01
XYO to TWD
1 XYO = NT$ 0,36
XYO to IDR
1 XYO = Rp 196,81
XYO to PLN
1 XYO = zł 0,04
XYO to UZS
1 XYO = so'm 154,62
XYO to JPY
1 XYO = ¥ 1,70
XYO to RUB
1 XYO = ₽ 0,96
XYO to TRY
1 XYO = ₺ 0,46
XYO to THB
1 XYO = ฿ 0,38
XYO to UAH
1 XYO = ₴ 0,49
XYO to SAR
1 XYO = ر.س 0,04
XYO Preisumrechner

Wie kauft man XYO (XYO)

Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit XYO XYO und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Leitfaden zum Kauf von XYO

Trending Krypto Assets

Die am meisten getradeten Assets auf BingX.com in den letzten 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen zu XYO (XYO)

Wie viel ist 1 XYO (XYO) wert?
Wie lautet die Preisprognose für XYO (XYO)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von XYO (XYO)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von XYO (XYO)?
Wie viel XYO (XYO) befindet sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von XYO (XYO)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.