Vana (VANA) Preis heute
Vana (VANA) Marktdaten
Über Vana (VANA)
Was ist VANA?
VANA ist ein EVM-kompatibles Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das entwickelt wurde, um Einzelpersonen zu befähigen, indem es ihre persönlichen Daten in einen finanziellen Vermögenswert verwandelt. Durch die Möglichkeit, private Datensätze für das Training von KI-Modellen über dezentrale und benutzerkontrollierte Mechanismen zu aggregieren, ermöglicht VANA die Tokenisierung und Monetarisierung von Daten. Im Zentrum seiner Vision steht die Einführung von dezentralen autonomen Datenorganisationen (Data DAOs), die den Nutzern die Eigentümerschaft und Kontrolle über ihre digitalen Fußabdrücke geben. Entwickler können zudem das VANA-Ökosystem nutzen, um innovative KI-Modelle und dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen.
Wie funktioniert VANA?
Das VANA-Netzwerk verwendet Blockchain-Technologie, datenschutzfreundliche Methoden und wirtschaftliche Anreize, um sicherzustellen, dass Nutzer das Eigentum an ihren Daten behalten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie es funktioniert:
Daten beitragen: Nutzer bündeln ihre Daten in Data DAOs. Diese Beiträge reichen von Aktivitäten in sozialen Netzwerken bis hin zu Sensor- und IoT-Daten, die alle sicher und verschlüsselt gespeichert werden.
Tokenisierung: Validierte Daten werden in Datentokens umgewandelt, wodurch sie für die sichere Nutzung in dezentralen KI-Anwendungen und anderen Projekten zugänglich werden.
Verdienen und verwalten: Teilnehmer erhalten $VANA-Tokens für ihre Beiträge zum Netzwerk. Diese Tokens bieten außerdem Governance-Rechte innerhalb der Data DAOs, sodass die Nutzer über die Nutzung der Daten und die Ausrichtung des Ökosystems mitentscheiden können.
Zum Beispiel können Nutzer Gesundheitsdaten zu einem Datenliquiditätspool (Data Liquidity Pool) beitragen, der dann für die Entwicklung medizinischer KI verwendet wird. Die durch diese Modelle erzielten Gewinne werden mit den Datenbeitragenden geteilt, wodurch eine faire und transparente Datenwirtschaft entsteht.
Gründerteam von VANA
VANA wurde von Anna Kazlauskas und Art Abal, zwei philippinischen Unternehmern mit umfassender Erfahrung in Blockchain und KI, mitbegründet:
Anna Kazlauskas: Expertin für Informatik und Wirtschaft, mit Erfahrung im Ethereum-Mining und in der Datenforschung. Sie hat als Politikberaterin gearbeitet und bei der Entwicklung rechtlicher Systeme für eine gerechte Governance geholfen.
Art Abal: KI-Spezialist mit Abschluss an der Harvard-Universität, der innovative Datenprojekt-Sammlungen bei Appen, einem führenden Anbieter von KI-Trainingsdaten, leitete.
Das Duo arbeitete zuvor an TOCA, einem Projekt, das einkommensschwachen Menschen die Teilnahme an der KI-Wirtschaft durch Datenannotation ermöglichte. Auf dieser Grundlage wurde VANA gegründet, um den weltweiten Besitz von Daten und finanziellen Vorteilen auszuweiten.
VANA hat 25 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren, darunter Polychain, Paradigm und Coinbase Ventures, gesammelt, um seine Mission einer benutzerorientierten KI und dezentralen Datenlösungen voranzutreiben.
VANA Tokenomics
Der $VANA-Token ist das Rückgrat des VANA-Ökosystems und fördert dezentralisierte Dateneigentümerschaft und Innovationen im Bereich der KI. Mit einem Gesamtsupply von 120 Millionen Tokens spielt $VANA eine entscheidende Rolle im Betrieb des Netzwerks:
Netzwerksicherheit: Validierer staken $VANA, um die Blockchain zu sichern und Stabilität sowie Transparenz zu gewährleisten.
Transaktionsgebühren: $VANA wird für alle Netzwerktransaktionen verwendet, einschließlich der Ausführung von Smart Contracts und Datenoperationen.
Data DAO Staking: Nutzer staken $VANA in Data DAOs, um Datenbeiträge und Governance zu unterstützen.
Datenzugang: $VANA erleichtert den Zugang zu Datensätzen für Forscher und Entwickler.
Governance: Token-Inhaber beeinflussen Entscheidungen im Ökosystem durch dezentrale Abstimmungen.
Token-Zuteilung:
Community: 44% (20,3% beim TGE freigegeben, vollständige Freigabe in 36 Monaten).
Kernmitwirkende: 18,8% (5 Jahre Vesting mit einer Cliff-Periode von 1 Jahr).
Investoren: 14,2% (4 Jahre Vesting mit einer Cliff-Periode von 1 Jahr).
Ökosystem: 22,9% (Unterstützung von Grants, Partnerschaften und Dezentralisierung).
Ist VANA eine gute Investition?
VANA stellt eine transformative Chance im Blockchain- und KI-Sektor dar, da es eine der größten Herausforderungen der heutigen Datenwirtschaft anspricht: das Eigentum der Nutzer. Sein einzigartiges Wertversprechen liegt darin, Einzelpersonen zu ermöglichen, ihre Daten zu monetarisieren, dezentrale KI-Anwendungen zu fördern und eine gerechtere digitale Landschaft zu schaffen.
Derzeit ist VANA im aufstrebenden Bereich der dezentralen Datenmonetarisierung und KI-Entwicklung tätig, der an Dynamik gewinnt, sich aber noch in einem frühen Stadium befindet. Die starke Unterstützung durch führende Risikokapitalfirmen, klare Tokenomics und innovative Technologie bieten eine solide Grundlage für Wachstum. Wie bei anderen Blockchain-Projekten gibt es jedoch auch Risiken, insbesondere aufgrund der spekulativen Natur neuer Technologien und der Marktvolatilität.
Investoren sollten das Wachstumspotenzial von VANA in Verbindung mit der breiteren Akzeptanz von dezentraler KI in Betracht ziehen und gleichzeitig Vorsicht hinsichtlich Marktschwankungen und des frühen Entwicklungsstadiums der Plattform walten lassen. VANA könnte für diejenigen attraktiv sein, die langfristige Chancen in dezentralen Ökosystemen und datengetriebenen Innovationen suchen.
Klicken Sie auf das Bild unten, um exklusive Geschenke im Wert von bis zu $6,000 zu erhalten, indem Sie ein BingX-Benutzerkonto registrieren.