Render (RENDER) Preis heute
Render (RENDER) Marktdaten
Über Render (RENDER)
Der RNDR (Render Token) ist eine ERC-20 Kryptowährung, die mit dem Render Network, einer dezentralen Plattform, die darauf ausgelegt ist, ungenutzte GPU (Graphics Processing Unit) Ressourcen weltweit für Rendering-Aufgaben zu nutzen, verbunden ist. Dieser Token dient als Zahlungsmethode für Rendering-Jobs auf der Plattform und bietet Belohnungen an Knotenbetreiber, die verfügbare GPU-Leistung für das Rendern bereitstellen.
Produktwert und Benutzerprobleme
Der Kernwert des Render Network liegt in seiner Fähigkeit, die kritischen Anforderungen von Renderingservices zu erfüllen, einem integralen Prozess zur Umwandlung von 2D- und 3D-Computermodellen in fotorealistische Bilder und Szenen. Diese Lösung hat eine besondere Bedeutung für eine breite Palette von Branchen, darunter Medien, Spiele, erweiterte/virtuelle Realität und der medizinische Sektor, die alle auf schnelle und Echtzeit-Renderingfähigkeiten angewiesen sind. Das Produkt bietet mehrere entscheidende Vorteile:
Ein Engagement für Dezentralisierung, bei dem RNDR ungenutzte GPUs von Einzelnutzern und globalen Unternehmen geschickt nutzt und somit die Rendering-Arbeitslast neu verteilt. Dieser innovative Ansatz senkt effektiv die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Cloud-basierten Alternativen.
Die von Render Network angebotenen Rendering-Services zeichnen sich durch Kosteneffizienz aus, wodurch die Plattform zu einer wirtschaftlicheren Wahl für verschiedene Rendering-Bedürfnisse wird, insbesondere im Vergleich zu Branchenriesen wie Google.
Die breite Benutzerbasis der Plattform umfasst eine Vielzahl von Kreativprofis, darunter Grafikkünstler, AR/VR/XR-Spezialisten und mehr, die auf schnelles Rendern für ihre vielfältigen Projekte angewiesen sind. Dennoch wurde in der Analyse eine entscheidende Sorge hinsichtlich der gegenwärtigen Unklarheit über den Nutzen und die Anreize, die mit dem RNDR-Token verbunden sind, geäußert. Zum Zeitpunkt der Analyse wurde darauf hingewiesen, dass es keine explizite Begründung für das Halten von RNDR-Token gibt, was möglicherweise einen Schatten auf den inneren Wert des Tokens wirft.
Tokenomics und damit verbundene Risiken
Die Tokenomics von RNDR sind wie folgt:
- Maximaler Vorrat: 536.870.912 RNDR-Token.
- Zirkulierender Vorrat: 109.875.629 RNDR-Token (laut ihrer Website); 253.798.859,69 RNDR-Token (nach CoinMarketCap).
Besonders hervorzuheben ist das starke Wachstum des zirkulierenden Vorrats, hauptsächlich aufgrund des Bedarfs nach Liquidität an neuen Börsen.
Ein wesentliches Risiko, das in der Analyse hervorgehoben wird, ist die begrenzte Nützlichkeit des aktuellen Tokens. Benutzer können Rendering-Services mit RNDR-Credits kaufen, die über Fiat-Transaktionen (PayPal und Stripe) erworben werden. Diese bestehende Konfiguration führt zu einem Mangel an überzeugenden Gründen, RNDR-Token zu behalten, was sich möglicherweise auf die Bewertung auswirkt.
Zusätzlich stellt die veraltete Information im Whitepaper, insbesondere in Bezug auf das wirtschaftliche Potenzial des Projekts, den Marktbereich und die Tokenomics, ein nennenswertes Risiko für potenzielle Investoren dar. Dies deutet auf die Möglichkeit einer Überarbeitung der Tokenomics des Projekts in der Zukunft hin, was den Token für Investoren möglicherweise attraktiver macht.
In Bezug auf den Wettbewerb im Markt steht RNDR Konkurrenten wie dem Golem Network und iExec RLC gegenüber. Während sich RNDR weiterhin auf das Rendern konzentriert, bieten Golem und iExec eine breitere Palette von Anwendungsfällen. Dieser Wettbewerbsfaktor kann die Positionierung von RNDR auf dem Markt beeinflussen.