
KGeN (KGEN) Preis
--
KGeN (KGEN) Preis heute
Der Live-Preis von KGeN ist -- USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von KGeN -- USD, sinken um 0 %. Der aktuelle Preis ist um 0 % von seinem 7-Tage-Hoch von - USD gefallen und um 0% von seinem 7-Tage-Tief von - USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 1.000.000.000,00 KGEN, ist die Marktkapitalisierung von KGeN derzeit -- USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. KGeN rangiert derzeit #- nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
KGeN (KGEN) Marktdaten
Marktkapitalisierung
--
24h Volumen
--
Umlaufendes Angebot
--
Maximales Angebot
1B KGEN
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
--
Liquiditätsindikator
--
Über
Rate
Kaufen
Rangliste
FAQ
Über KGeN (KGEN)
Was ist KGeN (KGEN) und wie funktioniert es?
KGeN (Kratos Gamer Network) ist eine Web3-Plattform, die um eine Gamer-Reputations- und Distributions-Engine aufgebaut ist, oft als „Proof of Gamer / POGE“-Engine bezeichnet. Sie soll Gaming-, KI-, DeFi- und Consumer-Apps helfen, sich mit echten Nutzern zu verbinden, während Gamer die Kontrolle über ihre Daten, Identität und Belohnungen behalten.
KGeN verwendet ein Belohnungsmodell mit zwei Token. Nutzer verdienen zunächst K-Points, indem sie an Quests, Kampagnen oder Aufgaben (K-Quests, K-Drops) innerhalb des Ökosystems teilnehmen. Diese Punkte werden in rKGEN umgewandelt, einen nicht übertragbaren Belohnungstoken. Nach dem Token Generation Event (TGE) kann rKGEN im Verhältnis 1:1 gegen den übertragbaren KGEN-Token eingetauscht werden.
Um langfristiges Engagement und Fairness zu fördern, ermöglicht KGeN den Nutzern, rKGEN zu staken, um Belohnungen oder zukünftige Zuteilungen zu steigern, und strukturiert seine Verteilung in Phasen, z. B. „OG Tribe“ vs. „New Tribe“, um beständige Mitwirkende zu belohnen und gleichzeitig Platz für Neueinsteiger zu lassen.
Was ist KGeNs Proof of Gamer Engine?
Die Proof of Gamer (PoG)-Engine von KGeN ist ein Reputations- und Identitätssystem, das speziell für Gamer entwickelt wurde und direkt on-chain funktioniert. Sie verfolgt und überprüft die Aktivitäten eines Gamers, wie z. B. seine Spielhistorie, Erfolge, Interaktionen über mehrere Spiele und Chains hinweg, Beiträge zu Communities und Engagement, um eine beständige „Gamer-Identität“ oder einen Reputationswert zu erstellen. Dadurch kann nachgewiesen werden, dass Nutzer echte und aktive Gamer sind, was Entwicklern und Plattformen hilft, Belohnungen, Anreize und Angebote zuverlässig an echte Nutzer statt an Bots oder inaktive Konten zu verteilen.
Durch die Kombination dieser verifizierten Reputationsschicht mit dem KGeN-Tokenmodell stärkt die PoG-Engine die Ausrichtung zwischen Nutzern und dem Ökosystem. Nutzer können ihr PoG „minten“, ihr PoG-Dashboard einsehen und ihren Ruf steigern, um höhere Belohnungen oder Teilnahmeberechtigungen bei Kampagnen freizuschalten. Da PoG kettenübergreifend ist und in die KGeN-Architektur integriert wurde, ermöglicht es eine breitere Interoperabilität: Reputation ist portabel, kann von Spielen und Apps auf verschiedenen Blockchains referenziert werden und dient als Vertrauenssignal bei der Verteilung von KGEN-Anreizen.
Wann wurde KGeN gestartet?
KGeN (Kratos Gamer Network) geht auf Ende 2023 zurück, als das Projekt offiziell von Manish Agarwal (ehemaliger CEO von Nazara Technologies) unter dem Dach von Kratos Studios gegründet wurde. Während sich der öffentliche Token (KGEN) noch in der Vor-TGE-/Verteilungsphase befindet, hat das Projekt bereits wichtige Infrastrukturen wie rKGEN-Ansprüche, die Proof of Gamer Engine und Partnerintegrationen eingeführt.
KGeN Roadmap
- November 2023: Beginn der Unternehmens- und Seed-Gründung unter Manish Agarwal
- 2024: Finanzierung des Ökosystems, Partnerschaften, Community-Wachstum, K-Quest- / K-Drop-Kampagnen
- 20. April 2025: Start der rKGEN-Claim- und Staking-Funktion für Phase-0-Teilnehmer
- Ende 2025: Öffentliche Notierung / Token-Launch (TGE) und Handel auf CEX / Futures
- 2025 und darüber hinaus: Skalierung der Akzeptanz, Integration weiterer Spiele und Anwendungen, Ausbau regionaler Hauptsitze, Stärkung von Umsatzpartnerschaften
Was ist die KGEN-Token-Utility?
KGEN dient als Governance- und Belohnungstoken innerhalb des KGeN-Ökosystems; es ermöglicht Inhabern, über Protokollentscheidungen abzustimmen, an Governance-Vorschlägen teilzunehmen und von Wachstumsanreizen des Netzwerks zu profitieren. Laut der offiziellen Tokenomics-Dokumentation nutzen Plattformtransaktionen sowohl KCash als auch KGen, und die KCash ↔ KGen-Konvertierung wird dynamisch auf Grundlage der Marktpreise angepasst, um die Nachfrage nach Nutzen auszugleichen.
Darüber hinaus verwendet das Design von KGeN rKGEN (einen nicht übertragbaren Belohnungstoken) als Fairdrop-Mechanismus; nach dem TGE wird rKGEN im Verhältnis 1:1 in KGEN umgewandelt, sodass frühe Mitwirkende ihre Teilnahme monetarisieren können.
Sie können KGEN auf dem BingX Spot-Markt unter dem Paar KGEN/USDT handeln. Um zu handeln, deponieren Sie einfach KGEN in Ihrer BingX-Wallet über das unterstützte Blockchain-Netzwerk, gehen Sie zur Spot-Handelsoberfläche, wählen Sie KGEN/USDT aus und platzieren Sie eine Kauf- oder Verkaufsorder zu Ihrem bevorzugten Preis oder per Market-Order.
Was sind die KGeN-Tokenomics?
KGeN basiert auf einer Dual-Asset-Ökonomie, die aus KGEN, dem Governance- bzw. Belohnungstoken, und KCash, dem Plattform- / In-Game-Utility-Token, besteht.
- KCash wird für interne Ökosystemvorgänge verwendet (In-Game-Transaktionen, Belohnungen, Nutzungsflüsse). Die Umwandlung von KCash → KGEN wird dynamisch an den Marktpreis angepasst, um Angebot und Nachfrage auszugleichen.
- KGEN ist der Hauptanreiz-, Belohnungs- und Governance-Token, in den rKGEN (der Vor-TGE-Belohnungstoken) nach dem TGE im Verhältnis 1:1 umgewandelt wird.
KGEN Tokenverteilung
Community- / Ökosystem-Zuteilung: 40 % des gesamten KGEN-Angebots sind für Community- / Ökosystem-Aktivitäten reserviert, wobei 8 % davon beim TGE freigeschaltet werden.
Erstfreigaben / Umlaufangebot: Etwa 12,6 % des gesamten Token-Angebots sollen beim TGE freigeschaltet werden (ohne Berücksichtigung von Token, die bei Market Makern oder Börsenoperationen gesperrt sind).
Phasenbasierte rKGEN- / Airdrop-Verteilung: Vor dem TGE verteilt KGeN rKGEN (nicht übertragbare Belohnungs-Token) über mehrere Phasen hinweg.
- Phase 0 („OG Tribe“) wurde etwa 2,5 % des Angebots zugeteilt.
- Phase 1 („New Tribe“) und zukünftige Phasen werden mehr vom verbleibenden Anteil übernehmen; nicht beanspruchte Token aus früheren Phasen können in die folgenden übergehen.
Vesting / Sperrfristen: Team- und Investorenzuteilungen unterliegen mehrjährigen Sperr- und Vesting-Plänen, um den unmittelbaren Verkaufsdruck zu begrenzen.
Wie man den KGeN-Airdrop beansprucht
Der KGeN-Airdrop ist ein Belohnungsverteilungsereignis, bei dem Teilnehmer, die sich vor dem TGE aktiv im KGeN-Ökosystem engagiert haben, rKGEN beanspruchen können – ein nicht übertragbares Belohnungs-Token, das später im Verhältnis 1:1 in KGEN umgewandelt wird. Anspruchsberechtigt sind Nutzer, die an den K-Drop- und K-Quest-Kampagnen während der definierten „Phase 0 / OG Tribe“-Periode teilgenommen haben, d. h. vor dem 31. Dezember 2024. Der Mechanismus zum Beanspruchen und Staken von rKGEN wurde am 20. April 2025 für Teilnehmer der Phase 0 gestartet.
Wie man KGEN-Token nach dem Airdrop beansprucht
- Verbinde deine Wallet mit rewards.kgen.io und logge dich ein (Desktop empfohlen).
- Überprüfe deine Berechtigung / Zuteilung für rKGEN.
- Wenn berechtigt, klicke auf „Claim“, um dein rKGEN zu erhalten.
- Optional: Stake dein beanspruchtes rKGEN (für zusätzliche Rendite oder Boost, je nach Regeln) vor Ablauf der Frist.
- Nach dem TGE kann rKGEN im Verhältnis 1:1 in KGEN umgewandelt werden.
Auf welchen Blockchain-Netzwerken läuft KGeN?
KGeN arbeitet als Multi-Chain-Plattform, die hauptsächlich in die Aptos-Blockchain integriert ist, während sie die Interoperabilität über große EVM-Netzwerke hinweg erweitert. Seine Proof of Gamer (PoG)-Engine und das Reputationssystem sind für den kettenübergreifenden Betrieb ausgelegt, sodass Benutzeridentitäten und Belohnungen nahtlos zwischen unterstützten Blockchains übertragen werden können. Dieses Multi-Chain-Setup ermöglicht es Spielen, dApps und KI-Partnern innerhalb des KGeN-Ökosystems, verifizierte Spielerinformationen zu nutzen und KGEN- oder KCash-Token effizient über verschiedene Netzwerke zu verteilen.
Wie man KGEN-Token sicher aufbewahrt
Die sicherste und einfachste Möglichkeit, deine KGEN-Token aufzubewahren, besteht darin, sie direkt auf BingX zu halten. Wenn du KGEN in deiner BingX-Spot-Wallet hältst, kannst du sie problemlos handeln, tauschen oder in USDT umwandeln, ohne dich um die Verwaltung privater Schlüssel kümmern zu müssen. BingX verwendet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Multi-Signatur-Cold-Wallets, Echtzeitüberwachung und Versicherungsschutz, um deine Gelder zu sichern und dir gleichzeitig sofortigen Zugang zum Handelsmarkt zu ermöglichen.
Für Benutzer, die Selbstverwahrung bevorzugen, können KGEN-Token (nach vollständiger Einführung nach dem TGE) auch in kompatiblen Web3-Wallets wie MetaMask, Martian oder Pontem gespeichert werden, je nach unterstütztem Blockchain-Netzwerk (Aptos oder EVM). Überprüfe immer den offiziellen Token-Vertrag, bevor du ihn manuell hinzufügst, und sichere deine Wallet-Seed-Phrase offline, um Phishing oder Datenverlust zu vermeiden.
Ist KGeN (KGEN) eine gute Investition?
KGeN (KGEN) stellt potenziell eine starke Investition dar, da es sich nicht nur um ein spekulatives Token handelt, sondern um ein breiteres Infrastrukturprojekt: eine verifizierte Distributions- / Reputationsschicht für Gaming-, KI- und Web3-Anwendungen, was ihm mehrere reale Anwendungsfälle und Nachfragefaktoren verleiht. Seine „Proof of Gamer“-Engine ermöglicht es Entwicklern, echte Nutzer zu erreichen, indem sie Akquisitionsverschwendung reduziert, während Benutzer Belohnungen verdienen und eine übertragbare Reputation aufbauen – was eine Ausrichtung zwischen allen Beteiligten schafft.
Das Projekt wird bereits stark von Accel, Jump Crypto, Prosus usw. unterstützt und verzeichnet wachsende Umsätze mit einem berichteten ARR von über 48 Millionen US-Dollar. Dennoch befindet es sich noch in einem frühen Stadium, wobei Token-Launch, Freischaltungspläne, Nutzerakzeptanz und globale Umsetzung entscheidende Variablen darstellen – daher sind Risikomanagement und langfristige Perspektiven unerlässlich.
Informationsquelle
KGeN (KGEN) Preisumrechner
KGEN to USD
1 KGEN = $ 0
KGEN to VND
1 KGEN = ₫ 0
KGEN to EUR
1 KGEN = € 0
KGEN to TWD
1 KGEN = NT$ 0
KGEN to IDR
1 KGEN = Rp 0
KGEN to PLN
1 KGEN = zł 0
KGEN to UZS
1 KGEN = so'm 0
KGEN to JPY
1 KGEN = ¥ 0
KGEN to RUB
1 KGEN = ₽ 0
KGEN to TRY
1 KGEN = ₺ 0
KGEN to THB
1 KGEN = ฿ 0
KGEN to UAH
1 KGEN = ₴ 0
KGEN to SAR
1 KGEN = ر.س 0
Wie kauft man KGeN (KGEN)
Ihr Konto erstellen & verifizieren
Erstellen Sie ein kostenloses BingX Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, legen Sie ein sicheres Passwort fest und führen Sie eine Identitätsprüfung (KYC) durch, indem Sie Ihre persönlichen Daten und einen gültigen Lichtbildausweis einreichen.
Ihr Konto aufladen
Wählen Sie eine Zahlungsmethode - Bankkonto, Karte oder andere - um Geld auf Ihr BingX-Konto einzuzahlen.
Jetzt traden
Jetzt, da Ihr Konto gedeckt ist, können Sie nahtlos mit KGeN KGEN und anderen Kryptowährungen traden, während Sie die vielfältigen Handelsfunktionen von BingX erkunden!
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.

VIGI
--
--
KGEN
--
--
LYN
$0.28815
-3.94%
EVAA
$3.7883
+1.18%
TRUTH
$0.016925
+27.35%Häufig gestellte Fragen zu KGeN (KGEN)
Wie viel ist 1 KGeN (KGEN) wert?
Wie lautet die Preisprognose für KGeN (KGEN)?
Wie hoch ist der Allzeithochpreis von KGeN (KGEN)?
Wie hoch ist der Allzeittiefpreis von KGeN (KGEN)?
Wie viele KGeN (KGEN) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von KGeN (KGEN)?
Wo kann ich KGeN (KGEN) kaufen?
Was beeinflusst den Preis von KGeN (KGEN)?
Haftungsausschluss:
Preisanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Preisniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.