
Daydreams (DREAMS) Kurs
$0,02
Daydreams (DREAMS) Kurs heute
Der Live-Kurs von Daydreams ist 0,02 USD. In den letzten 24 Stunden betrug das Handelsvolumen von Daydreams 30.844.797,70 USD, sinken um -13,27 %. Der aktuelle Kurs ist um -13,07 % von seinem 7-Tage-Hoch von 0,03 USD gefallen und um 0.00140559% von seinem 7-Tage-Tief von 0,01 USD gestiegen. Mit einem zirkulierenden Angebot von 1.031.879.843,04 Daydreams, ist die Marktkapitalisierung von Daydreams derzeit 3.231.937,00 USD, sinken um 0 % in den letzten 24 Stunden. Daydreams rangiert derzeit #1231 nach Marktkapitalisierung unter den Kryptowährungen.
Daydreams (DREAMS) Marktdaten
Marktkapitalisierung
$19.5M
24h Volumen
$30.8M
Umlaufendes Angebot
849.4M DREAMS
Maximales Angebot
1B DREAMS
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung
$23.7M
Liquiditätsindikator
158.08%
Über
Rate
Rangliste
FAQ
Über Daydreams (DREAMS)
Wie kann ich Daydreams (DREAMS) kaufen?
Der Kauf von Daydreams (DREAMS) auf BingX ist einfach und sicher. Erstelle ein Konto, zahle USDT oder ein anderes unterstütztes Asset ein, und kaufe Daydreams (DREAMS) direkt im Spot-Markt. Die Token erscheinen dann in deiner BingX-Spot-Wallet und sind jederzeit zum Handel oder Transfer bereit. Entdecke die Kaufanleitung für DREAMS für weitere Informationen.
Was ist Daydreams (DREAMS) und wie funktioniert es?
Daydreams (DREAMS) ist ein kettenunabhängiges KI-Agenten-Framework, das Gaming, Automatisierung und autonome On-Chain-Aktionen zum Leben erweckt. Es wurde hauptsächlich auf Solana aufgebaut, ist jedoch mit mehreren Netzwerken kompatibel. Daydreams ermöglicht es Entwicklern, KI-gestützte Agenten zu erstellen, die Aufgaben ausführen, mit Smart Contracts interagieren und das Verhalten von Spielern in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen simulieren können. Ziel ist es, On-Chain-Interaktionen dynamisch, intelligent und „spielbar“ zu gestalten, indem kontextbezogene Logik in Agenten eingebettet wird.
Auf technischer Ebene verwendet Daydreams eine generative Agentenarchitektur, die auf kombinierbaren Kontexten basiert – isolierten Arbeitsbereichen, die zusammen komplexeres Verhalten erzeugen. Entwickler können mit der Daydreams Library arbeiten, Transaktionen und Zahlungen über den DREAMS Router abwickeln, einschließlich x402-basierter Abläufe, und autonome Agenten über Lucid, die Ausführungsschicht der Plattform, bereitstellen. Dieses modulare System hilft KI-Modellen und Bots, effizient über verschiedene Ketten hinweg ohne zentrale Kontrolle zu laufen.
Der DREAMS-Token ist die native Währung des Ökosystems. Er ermöglicht die Ausführung von Agenten, Ressourcenzahlungen, Entwickleranreize und potenziell Staking- oder Governance-Funktionen, abhängig von zukünftigen Roadmap-Phasen. Durch die Verbindung von KI-Logik mit dezentraler Infrastruktur schafft Daydreams eine programmierbare Schicht, in der Benutzer und Entwickler Spiele, Simulationen und autonome Anwendungen erstellen können, die rund um die Uhr On-Chain laufen.
Wann wurde Daydreams gestartet?
Daydreams ist der native Token, der das Daydreams-Framework antreibt – eine generative, kettenunabhängige KI-Agentenplattform für autonome On-Chain-Aufgaben. Laut Einträgen wurde der DREAMS-Token am 19. Januar 2025 im Solana-(SOL)-Netzwerk ausgegeben. Während Team- und Gründernamen in großen Datenaggregatoren nicht prominent veröffentlicht sind, legt das Projekt Wert auf Open-Source-Architektur und Multichain-Ambitionen, einschließlich Bibliotheken, Agentenmodulen und Router.
Daydreams Roadmap – Wichtige Meilensteine
- Januar 2025: Token-Ausgabe auf Solana und Listung von DREAMS.
- Q1–Q2 2025: Bereitstellung der Daydreams Library (Agenten-Entwicklungstools) und des Routers (Zahlungs-/Ausführungsschicht), damit Entwickler mit der Interaktion beginnen können.
- Mitte 2025: Förderung der Multichain-Unterstützung, einschließlich Integration in andere Ketten wie Ethereum (ETH), Base, Arbitrum, gemäß dem Projektanspruch kettenunabhängiger KI-Agenten.
- Ende 2025 und darüber hinaus: Ausbau des Ökosystems, Anreize für Agentenentwickler, Aktivierung von Staking-/Governance-Funktionen für den DREAMS-Token, breitere Börsennotierungen und Skalierung der Leistung autonomer On-Chain-Agenten.
Was ist der Nutzen des DREAMS-Tokens?
Der DREAMS-Token treibt das gesamte Daydreams-Ökosystem an und dient als native Währung für die Bereitstellung, den Betrieb und die Wartung autonomer KI-Agenten in unterstützten Blockchains. Entwickler und Benutzer können DREAMS verwenden, um für die Ausführung von Agenten, Transaktionsweiterleitung, Rechenressourcen und zukünftige Plattformdienste wie erweiterte Module oder Premium-Agentenfunktionen zu bezahlen. DREAMS kann auch Ökosystemanreize, Entwicklerbelohnungen und potenzielle Governance-Funktionen unterstützen, wenn die Roadmap erweitert wird.
Sie können DREAMS auf dem BingX Spot Market handeln, indem Sie ein Konto eröffnen, USDT einzahlen und nach dem Handelspaar DREAMS/USDT suchen. Sobald Ihre Order ausgeführt ist, erscheinen Ihre DREAMS-Token in Ihrer BingX Spot Wallet und können jederzeit gespeichert, gehandelt oder übertragen werden.
Wie ist die Tokenomics von Daydreams?
Daydreams (DREAMS) hat laut öffentlich verfügbaren Einträgen ein festes maximales Angebot von 1.030.073.680 DREAMS. Das zirkulierende Angebot wird auf etwa 849–850 Millionen Token geschätzt, wobei der Rest in Ökosystemreserven, Liquidität und Projektzuweisungen gehalten wird. Als Solana-basiertes SPL-Token wird DREAMS für gas-effiziente Agentenausführung, Entwickleranreize, Ökosystembelohnungen und Zahlungsweiterleitung über unterstützte Ketten hinweg verwendet.
Auf welcher Blockchain läuft Daydreams?
Daydreams wird als SPL-Token auf der Solana-Blockchain ausgegeben und profitiert von Solanas hoher Durchsatzrate, niedrigen Gebühren und schneller Ausführung – ideale Bedingungen für den Betrieb autonomer Agenten und On-Chain-Simulationen. Obwohl der native Token auf Solana existiert, wurde das Daydreams-Framework kettenunabhängig entwickelt, um KI-Agenten die Interaktion mit mehreren Ökosystemen wie Ethereum-kompatiblen Netzwerken, Base, Arbitrum und anderen L2s zu ermöglichen. Dieses Cross-Chain-Design unterstützt eine breitere Entwicklerakzeptanz und eine reibungslosere Integration in verschiedene Web3-Umgebungen.
Wie speichert man DREAMS-Token sicher?
Die einfachste und sicherste Option für Anfänger besteht darin, Ihre DREAMS-Token direkt auf BingX zu speichern. Nach dem Kauf von DREAMS auf dem BingX Spot Market erscheinen Ihre Token sofort in Ihrer Spot Wallet, wo Sie Salden verfolgen, Überweisungen tätigen oder jederzeit handeln können. BingX verwendet mehrschichtige Sicherheit, Kaltlagerungsschutz und fortschrittliche Risikokontrollen, um Benutzergelder zu schützen – eine bequeme Option, wenn Sie regelmäßig handeln möchten.
Wenn Sie Selbstverwahrung bevorzugen, ist DREAMS ein SPL-Token auf der Solana-Blockchain und kann daher in kompatiblen Wallets wie Phantom, Solflare oder Backpack gespeichert werden. Überprüfen Sie immer, dass Sie den richtigen Token-Vertrag verwenden, und erwägen Sie die Nutzung einer Hardware-Wallet für die langfristige Aufbewahrung. Für zusätzlichen Schutz sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase offline und geben Sie sie niemals weiter.
Ist Daydreams (DREAMS) eine gute Investition?
Daydreams spricht Investoren an, die glauben, dass KI-gesteuerte Automatisierung und autonome Agenten ein zentraler Bestandteil zukünftiger On-Chain-Aktivitäten werden. Mit seinem auf dem schnellen, kostengünstigen Solana-Netzwerk basierenden Token und einem Framework, das über mehrere Blockchains hinweg arbeitet, zielt das Projekt darauf ab, intelligente Agenten in Gaming, Simulationen und Blockchain-Anwendungen nutzbar zu machen.
Das zirkulierende Angebot liegt bereits nahe am Gesamtangebot, was das Verwässerungsrisiko im Vergleich zu Tokens mit langfristigen Freischaltungsplänen reduziert. Allerdings bleibt DREAMS ein jüngerer Small-Cap-Token, sodass Preise volatil sein können und die Akzeptanz vom tatsächlichen Entwicklerwachstum abhängt. Wie bei allen Kryptowährungen sollten Investoren ihre eigene Recherche durchführen und nur so viel investieren, wie sie bereit sind zu verlieren.
Informationsquelle
Daydreams (DREAMS) Kurs Umrechner
- DREAMS zu USD1 DREAMS = $ 0,02
- DREAMS zu VND1 DREAMS = ₫ 554,43
- DREAMS zu EUR1 DREAMS = € 0.01
- DREAMS zu TWD1 DREAMS = NT$ 0,65
- DREAMS zu IDR1 DREAMS = Rp 352,12
- DREAMS zu PLN1 DREAMS = zł 0,07
- DREAMS zu UZS1 DREAMS = so'm 252,15
- DREAMS zu JPY1 DREAMS = ¥ 3,22
- DREAMS zu RUB1 DREAMS = ₽ 1,71
- DREAMS zu TRY1 DREAMS = ₺ 0,88
- DREAMS zu THB1 DREAMS = ฿ 0,68
- DREAMS zu UAH1 DREAMS = ₴ 0,88
- DREAMS zu SAR1 DREAMS = ر.س 0,07
Trending Krypto Assets
Entdecken Sie die am meisten getradeten Krypto-Assets auf BingX in den letzten 24 Stunden.
Neue Kryptowährungen und Listings
Entdecken Sie neu gelistete Krypto-Assets auf BingX und verpassen Sie nie wieder eine Gelegenheit.
Häufig gestellte Fragen zu DREAMS (Daydreams)
Wie viel ist 1 DREAMS (Daydreams) wert?
Wie lautet die Kursprognose für DREAMS (Daydreams)?
Wie hoch ist der Allzeithochkurs von DREAMS (Daydreams)?
Wie hoch ist der Allzeittiefkurs von DREAMS (Daydreams)?
Wie viele DREAMS (Daydreams) befinden sich im Umlauf?
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von DREAMS (Daydreams)?
Wie tradet man DREAMS (Daydreams) auf BingX?
Was beeinflusst den Kurs von DREAMS (Daydreams)?
Wie kann ich meinen DREAMS (Daydreams) einlösen?
Haftungsausschluss:
Kursanalysen und Bewertungen werden von vielen Faktoren beeinflusst und theoretische Prognosen sind keine Garantie dafür, dass ein Token ein bestimmtes Kursniveau erreichen wird. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investoren sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie finanzielle Entscheidungen treffen.
Mit dem Zugriff auf diese Plattform und deren Nutzung erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.
Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Sie sollten niemals mehr traden, als Sie sich leisten können zu verlieren. Seien Sie sich der damit verbundenen Risiken bewusst und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem unabhängigen Finanzberater beraten.
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Risiko-Offenlegungserklärung.