
Dash (DASH) Preis
- 1D
- 7D
- 1M
- 3M
- 1Y
- ALL
Dash (DASH) Preis heute
Dash (DASH) Marktdaten
Über Dash (DASH)
Was ist Dash (DASH) und wie funktioniert es?
Dash ist eine Kryptowährung, die für schnelle, kostengünstige und private digitale Zahlungen entwickelt wurde. Es wurde 2014 als Fork von Bitcoin eingeführt und steht für „Digital Cash“. Dash konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit bei alltäglichen Transaktionen, insbesondere in Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu stabilen Bankdienstleistungen.
Dash funktioniert in einem Zwei-Ebenen-Netzwerk, das sowohl Miner als auch Masternodes umfasst. Miner validieren neue Blöcke mithilfe eines Proof-of-Work-Algorithmus namens X11, während Masternodes erweiterte Funktionen wie InstantSend (für nahezu sofortige Zahlungen), PrivateSend (für datenschutzorientierte Transaktionen) und ChainLocks (für verbesserte Netzwerksicherheit) ermöglichen.
Diese Struktur unterstützt das dezentrale Governance-Modell von Dash, bei dem die Betreiber von Masternodes über die Finanzierung von Projekten und Protokolländerungen abstimmen. Das Netzwerk verfügt außerdem über ein selbstfinanziertes Treasury-System, bei dem 10 % der Blockbelohnungen für von der Gemeinschaft genehmigte Entwicklungsanträge verwendet werden.
Wann wurde Dash Crypto eingeführt?
Dash wurde am 18. Januar 2014 von dem Softwareentwickler Evan Duffield eingeführt, ursprünglich unter dem Namen XCoin (XCO). Nur einen Monat später wurde der Name aufgrund seiner datenschutzorientierten Funktionen in Darkcoin geändert. Im März 2015 wurde es in Dash umbenannt, was für „Digital Cash“ steht, um seine breitere Mission als benutzerfreundliche Zahlungslösung widerzuspiegeln.
Als Fork von Bitcoin wurde Dash entwickelt, um die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Privatsphäre von Bitcoin zu verbessern. Es führte früh mehrere Innovationen ein, darunter den X11-Mining-Algorithmus, Masternodes und die Funktionen PrivateSend und InstantSend, die zu seinen Markenzeichen wurden.
Wichtige Meilensteine in der Roadmap von Dash umfassen:
• 2016–2017: Implementierung von InstantSend und große Wallet-Upgrades.
• 2018–2019: Einführung von Dash Core v0.14, Einführung von ChainLocks und Verbesserung der Netzwerksicherheit.
• 2020–2022: Weiteres Wachstum in Lateinamerika, insbesondere in Venezuela und Kolumbien, als beliebte Alternative für alltägliche Zahlungen.
• 2023–2025: Weiterentwicklung der Dash-Plattform, einer Schicht für dezentrale Apps (dApps) und benutzernamebasierte Zahlungen im Dash-Netzwerk.
Welche Anwendungsfälle hat der DASH-Token?
Der DASH-Token wird hauptsächlich für schnelle, kostengünstige digitale Zahlungen verwendet, was ihn ideal für alltägliche Transaktionen, Überweisungen und die Akzeptanz durch Händler macht. Er aktiviert auch erweiterte Funktionen wie InstantSend für Echtzeit-Zahlungen und PrivateSend für mehr Privatsphäre bei Transaktionen. Darüber hinaus wird DASH verwendet, um Masternodes zu betreiben, an der On-Chain-Governance teilzunehmen und Netzwerkanträge über das Dash-Treasury-System zu finanzieren.
Um DASH auf dem BingX Spot-Markt zu handeln, melden Sie sich bei Ihrem BingX-Konto an, suchen Sie das Handelspaar DASH/USDT und platzieren Sie eine Markt- oder Limit-Order. Sobald Ihre Order ausgeführt wird, erscheinen Ihre DASH-Token sofort in Ihrem BingX-Wallet.
Was ist die Tokenomics von Dash?
Dash hat eine maximale Versorgung von 18,9 Millionen DASH, wobei die aktuelle Umlaufmenge bei etwa 12,3 Millionen im Juni 2025 liegt. Es verwendet einen Proof-of-Work (PoW) Konsensalgorithmus (X11) und ein einzigartiges Zwei-Ebenen-Netzwerk aus Minern und Masternodes. Die Blockbelohnungen werden wie folgt aufgeteilt: 45 % für die Miner, 45 % für die Masternodes und 10 % für das Dash-Treasury.
Die Blockbelohnung von Dash verringert sich jedes Jahr um etwa 7,14 %, was ein deflationäres Versorgungsmodell bietet, ähnlich dem Halving von Bitcoin. Die 10 % Treasury-Allokation wird verwendet, um Entwicklung, Marketing und Ökosystemvorschläge durch ein dezentrales Governance-System zu finanzieren, bei dem Masternode-Besitzer darüber abstimmen, wie die Gelder verteilt werden. Dieses nachhaltige und gemeinschaftsgetriebene Finanzierungsmodell unterstützt kontinuierliche Innovation und langfristiges Wachstum des Dash-Ökosystems.
Wie kann man DASH-Coins im Dash-Netzwerk minen?
Das Mining von DASH umfasst die Nutzung von Rechenleistung, um komplexe mathematische Probleme zu lösen und Transaktionen in der Dash-Blockchain zu validieren. Dash verwendet den X11-Algorithmus, der 11 verschiedene Hash-Funktionen miteinander verknüpft, um eine bessere Energieeffizienz und ASIC-Widerstandsfähigkeit zu bieten (im Vergleich zu Bitcoins SHA-256).
Um DASH zu minen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie das Mining-Hardware: Verwenden Sie ASIC-Miner, die mit dem X11-Algorithmus kompatibel sind, wie iBeLink oder die Antminer D-Serie. GPU-Mining ist aufgrund der gestiegenen Netzwerk-Schwierigkeit inzwischen größtenteils unrentabel.
2. Laden Sie Mining-Software herunter: Verwenden Sie Software wie CGMiner oder EasyMiner, die X11-ASICs unterstützen.
3. Treten Sie einem Mining-Pool bei: Während es möglich ist, solo zu minen, erhöht der Beitritt zu einem Pool wie F2Pool, ViaBTC oder Luxor die Chancen auf konsistente Belohnungen.
4. Richten Sie alles ein und beginnen Sie mit dem Mining: Konfigurieren Sie Ihre Hardware und Software mit den Einstellungen des Pools. Verbinden Sie Ihre DASH-Wallet, um Zahlungen zu erhalten.
Miner erhalten Belohnungen in Form von neuen DASH-Coins und Transaktionsgebühren. Ab 2025 wird die Blockbelohnung jedes Jahr um etwa 7,14 % verringert, was effiziente Mining-Setups für die Rentabilität entscheidend macht.
Wie unterscheidet sich Dash von Bitcoin?
Dash und Bitcoin sind beide dezentrale Kryptowährungen, aber Dash wurde speziell entwickelt, um die Einschränkungen von Bitcoin zu verbessern, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit für alltägliche Zahlungen. Während Bitcoin eine Blockzeit von etwa 10 Minuten hat, reduziert Dash diese auf 2,5 Minuten, was schnellere Bestätigungszeiten ermöglicht. Dash führte auch Funktionen wie InstantSend ein, mit dem fast sofortige Transaktionen über sein Masternode-Netzwerk ermöglicht werden, und PrivateSend, eine Datenschutzoption, die Transaktionen mit einem auf CoinJoin basierenden Prozess anonymisiert, Funktionen, die auf Bitcoin nicht nativ verfügbar sind.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt im Governance- und Finanzierungsmodell von Dash. Die Entwicklung von Bitcoin hängt von ehrenamtlichen Bemühungen und externen Finanzierungen ab, während Dash als Dezentrale Autonome Organisation (DAO) funktioniert. Durch dieses System gehen 10 % der Blockbelohnungen in eine Schatzkammer, die Vorschläge finanziert, die durch Masternode-Abstimmungen genehmigt werden, und so die Entwicklung, das Marketing und das Wachstum der Community unterstützt. Dash verwendet auch ein zweistufiges Netzwerk (Miner + Masternodes), während Bitcoin nur Miner nutzt, was Dash mehr eingebaute Funktionen wie Governance, Budgetvorschläge und zusätzliche Sicherheit durch ChainLocks bietet.
Was ist InstantSend im Dash-Netzwerk und wie schnell ist es?
InstantSend ist eine Funktion im Dash-Netzwerk, die nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen ermöglicht, normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Sekunden. Es funktioniert, indem es die Transaktionseingaben durch einen Konsens der Masternodes sperrt und so Doppelzahlungen verhindert, bevor die Transaktion in einem Block aufgenommen wird. Dadurch können Benutzer sichere Zahlungen in Echtzeit leisten, ohne auf Blockbestätigungen warten zu müssen, was Dash besonders für den Einzelhandel, Überweisungen und zeitkritische Überweisungen geeignet macht. InstantSend wird für die meisten Transaktionen automatisch aktiviert und fügt nur minimale Gebühren im Vergleich zu Standardüberweisungen hinzu.
Wie funktioniert PrivateSend bei Dash?
PrivateSend ist die eingebaute Datenschutzfunktion von Dash, die die Anonymität von Transaktionen verbessert, indem sie eine CoinJoin-basierte Methode verwendet, um die Coins der Benutzer zu mischen. Wenn es aktiviert ist, zerlegt Dash den Betrag, den Sie senden möchten, in Standardnennwerte (wie 0,1, 1 oder 10 DASH) und mischt diese mit identischen Nennwerten von anderen Benutzern über Masternodes. Dieser Prozess erfolgt in mehreren Runden, wodurch es extrem schwierig wird, die Herkunft der Mittel zurückzuverfolgen. Im Gegensatz zu traditionellen Datenschutzmünzen, die auf kryptografischer Verschleierung basieren, bleibt PrivateSend die Transaktionen auf der Blockchain transparent und bietet dennoch eine Datenschicht.
Wie speichert man DASH-Token sicher?
Der einfachste und bequemste Weg, DASH-Token zu speichern, ist die Verwendung Ihrer BingX-Konten-Wallet. Nachdem Sie DASH auf dem BingX-Spothandel gekauft haben, werden Ihre Token sicher in Ihrer BingX-Wallet gespeichert, die durch Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Cold Storage und Anti-Phishing Codes geschützt ist. Diese Option ist ideal für aktive Trader oder Benutzer, die einen einfachen Zugang zu ihren Mitteln wünschen, ohne Private Keys verwalten zu müssen.
Für die langfristige Speicherung oder eine bessere Kontrolle über Ihre Vermögenswerte können Sie DASH in eine nicht verwahrte Wallet übertragen. Beliebte Optionen sind die Dash Core Wallet (Desktop), Dash Wallet (Mobil), Trust Wallet und Hardware-Wallets wie Ledger oder Trezor, die einen besseren Schutz bieten, indem sie Ihre Private Keys offline halten. Diese Wallets unterstützen Funktionen wie InstantSend und PrivateSend, sodass Sie die vollständige Funktionalität von Dash nutzen können, während Sie die vollständige Kontrolle und Sicherheit über Ihre Token behalten.
Ist Dash (DASH) eine gute Investition?
Dash hebt sich als eine praktische Kryptowährung hervor, die für schnelle, kostengünstige und private Transaktionen entwickelt wurde. Zu den wichtigsten Funktionen gehören InstantSend für nahezu sofortige Zahlungen und PrivateSend für mehr Datenschutz, was es zu einer guten Wahl für den täglichen Gebrauch macht, besonders in Regionen mit instabilen Bankensystemen oder hohen Überweisungsgebühren. Mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit hat Dash in Ländern wie Venezuela und Kolumbien eine starke Verbreitung erreicht, wo es von Händlern akzeptiert und in lokale Zahlungs-Apps integriert wurde. Die niedrigen Transaktionsgebühren und schnellen Bestätigungszeiten verschaffen ihm einen Vorteil gegenüber älteren Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum bei alltäglichen Ausgaben.
Neben seiner Technologie bietet Dash ein einzigartiges dezentrales Governance-Modell. Das selbstfinanzierende Tresorsystem weist 10 % jeder Blockbelohnung den von der Community genehmigten Vorschlägen zu und ermöglicht es dem Projekt, sich weiterzuentwickeln, ohne auf externe Finanzierung angewiesen zu sein. Dies hat Dash geholfen, eine aktive Entwicklergemeinschaft aufrechtzuerhalten, eine globale Reichweite zu unterstützen und das Netzwerk kontinuierlich zu verbessern. In Kombination mit einem begrenzten Angebot von 18,9 Millionen DASH und deflationären Blockbelohnungen positioniert sich Dash sowohl als Utility-Token für Zahlungen als auch als langfristiges Wertaufbewahrungsmittel für Investoren.
Informationsquelle
Dash (DASH) Preisumrechner
Wie kauft man Dash (DASH)
Trending Krypto Assets
Neue Kryptowährungen und Listings




