Blur (BLUR) Preis heute
Blur (BLUR) Marktdaten
Über Blur (BLUR)
Der Blur-Token (BLUR) ist der native Governance-Token des Blur-NFT-Marktplatzes, einer Plattform, die die Dominanz von OpenSea im NFT-Bereich in Frage stellt. BLUR-Tokens gewähren Inhabern die Möglichkeit, sich an Governance-Entscheidungen zu beteiligen, indem sie über Blur Improvement Proposals (BIPs) abstimmen, wobei die Stimmrechte proportional zu ihrem BLUR-Guthaben sind. Der Token verfügt über einen Gesamtbestand von 1 Milliarde BLUR und wird an frühe Benutzer, das Team und die Berater, die Ökosystementwicklung, die Liquiditätsbereitstellung, das Marketing und Partnerschaften verteilt. BLUR ist ein Schlüsselelement im Blur-Ökosystem und ermöglicht der Community ein Mitspracherecht bei der zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung der Plattform.
Wie es funktioniert
Blur fungiert als dezentraler NFT-Marktplatz, der auf dem Polygon-Netzwerk basiert, einer Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum. Es bietet eine einzigartige Reihe von Funktionen, die sowohl NFT-Händlern als auch Sammlern gerecht werden. Eine seiner herausragenden Funktionen sind Bodentiefenvisualisierungen, die Benutzern Einblicke in den Markt geben, indem sie die Preisverteilung von NFTs anzeigen. Blur bietet außerdem automatische Metadatenaktualisierungen, um sicherzustellen, dass die Kunstwerke frisch geprägter NFTs leicht zugänglich sind. Die merkmalsbasierten Bodenlisten der Plattform ermöglichen es Benutzern, NFTs basierend auf bestimmten Merkmalen zu filtern und zu entdecken. Darüber hinaus optimiert Blur die Handelseffizienz, indem es voreingestellte Gasgebühren anbietet und so den Kauf- und Verkaufsprozess von NFTs vereinfacht. Diese Funktionen positionieren Blur als mehr als nur einen NFT-Marktplatz, der sowohl fortgeschrittene Händler als auch langfristige Investoren anspricht und gleichzeitig eine hochwertige Infrastruktur und Benutzererfahrung bietet.
Um Anreize für die Benutzerbeteiligung zu schaffen, hat Blur eine einzigartige Airdrop-Strategie implementiert. Insgesamt wurden 360 Millionen BLUR-Token in einem Airdrop über zwei Saisons verteilt. Benutzer können auf verschiedene Weise Punkte sammeln, unter anderem durch das Listing und Bieten von NFTs auf der Blur-Plattform. Je mehr Punkte Benutzer sammelten, desto mehr BLUR-Tokens erhielten sie am Ende jeder Saison. Das gebührenfreie Handelsmodell von Blur ermutigte die Benutzer zusätzlich zur Teilnahme und machte den Handel auf der Plattform nicht nur attraktiv, sondern auch potenziell profitabel. Diese Kombination aus innovativen Funktionen, einer großzügigen Airdrop-Strategie und einem Engagement für eine von der Community gesteuerte Governance hat Blur zu einem starken Konkurrenten in der wettbewerbsintensiven NFT-Marktlandschaft gemacht und etablierte Plattformen wie OpenSea herausgefordert .
Einzigartige Funktionen
Blur zielt darauf ab, mehrere Schlüsselprobleme im NFT-Markt-Ökosystem anzugehen. Erstens wird das Problem der hohen Handelsgebühren angegangen, die häufig mit NFT-Transaktionen auf Plattformen wie OpenSea verbunden sind . Durch den Wegfall der Handelsgebühren sowohl für Käufer als auch für Verkäufer bietet Blur eine kostengünstige Alternative für den NFT-Handel und macht ihn attraktiver für Benutzer, die ihre Gewinne maximieren und die finanziellen Eintrittsbarrieren verringern möchten. Dieses gebührenfreie Modell stört die bestehende Marktnorm und zwingt andere Marktplätze, diesem Beispiel zu folgen, was der breiteren NFT-Community zugute kommt, indem die Teilnahmekosten gesenkt werden.
Ein weiteres Problem, das Blur angeht, ist die Notwendigkeit eines fairen und von der Community betriebenen NFT-Marktplatzes. Mit seinem Governance-Token BLUR haben Benutzer ein Mitspracherecht bei den Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen der Plattform, indem sie über Blur Improvement Proposals (BIPs) abstimmen. Dieser Ansatz stärkt die Community und stellt sicher, dass sich die Plattform so weiterentwickelt, dass sie den Interessen ihrer Nutzer entspricht. Darüber hinaus fördert Blurs Engagement für Inklusivität und Benutzereinbindung durch die Integration sozialer Funktionen wie Chatrooms, Bestenlisten , Profile und Abzeichen eine interaktivere und kollaborativere Umgebung. Indem Blur die etablierten NFT-Marktnormen in Frage stellt und die Macht in die Hände der Community legt, möchte Blur eine zugänglichere, von der Community gesteuerte und kostengünstigere Plattform für NFT-Händler und -Sammler schaffen und so letztendlich diese drängenden Probleme im NFT-Ökosystem angehen.