vor 10 Std.
Ethereum durchbricht 3.000-Dollar-Marke: Drei Katalysatoren für mögliche Rally
Ethereum hat die Marke von 3.000 US-Dollar zurückerobert, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn auf 2.885 US-Dollar gefallen war. Die Erholung wird durch drei Faktoren gestützt: das für den 3. Dezember geplante Fusaka-Netzwerk-Upgrade, BlackRocks Antrag für einen Staking-ETF vom 19. November sowie anhaltende Käufe durch Großinvestoren, die in den jüngsten Sitzungen über 21.000 ETH akkumuliert haben. On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg der Netzwerkvolumina um 14,7 Prozent in den letzten 24 Stunden.
ETH
ETH-1.68%
vor 10 Std.
vor 2T
Bitcoin fällt unter 90.000 US-Dollar – US-Spot-ETF-Anleger mit unrealisierten Verlusten
Bitcoin ist erstmals seit Ende April unter die Marke von 90.000 US-Dollar gefallen und hat damit die gesamte Anlegerbasis der US-Spot-Bitcoin-ETFs in unrealisierte Verluste gedrückt. Daten zeigen, dass die durchschnittliche Kostenbasis aller US-Spot-Bitcoin-ETFs bei etwa 89.600 US-Dollar liegt. Das bedeutet, dass sowohl private als auch institutionelle ETF-Teilnehmer derzeit Positionen im Minus halten.
Ausgewählt
vor 2T
11-17
Ermittlungen verknüpfen 28 Milliarden Dollar krimineller Gelder mit großen Krypto-Börsen
Eine gemeinsame Untersuchung der New York Times und des ICIJ hat rund 28 Milliarden Dollar mutmaßlich krimineller Gelder identifiziert, die innerhalb von zwei Jahren über führende Kryptowährungsplattformen flossen. Binance, OKX und Bybit wurden als bevorzugte Kanäle für Cybercrime-Netzwerke und transnationale Betrugsoperationen genannt. Die Geldflüsse setzten sich den Daten zufolge selbst nach behördlichen Strafen fort.
11-17
11-16
Bitcoin Fear and Greed Index fällt auf 10 – Niveau wie beim Terra-Luna-Zusammenbruch 2022
Der Fear and Greed Index ist auf 10 gefallen, ein Wert, der zuletzt beim Terra-Luna-Zusammenbruch 2022 verzeichnet wurde. Marktstratege Timothy Peterson schätzt eine Wahrscheinlichkeit von 50 % bis 75 % für weitere Kursverluste, bevor Bitcoin möglicherweise im Dezember einen Boden findet. Analysten sind geteilter Meinung, ob die aktuellen Bedingungen eine tiefere Korrektur signalisieren oder eine Akkumulationsgelegenheit darstellen.
11-16
11-15
Bitcoin fällt weiter, während Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkung auf 54 % sinkt
Bitcoin ist diese Woche auf etwa 95.000 US-Dollar gefallen und verzeichnet damit die dritte Verlustwoche in Folge. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Federal Reserve im Dezember ist von 90 % Ende Oktober auf rund 54 % gesunken, zeigen Daten von Polymarket. Institutionelle Abflüsse halten an, während das Open Interest bei Bitcoin-Futures von knapp 100 Milliarden US-Dollar auf etwa 60 Milliarden US-Dollar zurückgegangen ist.
11-15
11-11
Parteiübergreifender Senatsentwurf sieht CFTC-Aufsicht für die meisten Kryptowährungen vor
Die Senatoren John Boozman und Cory Booker haben einen parteiübergreifenden Diskussionsentwurf vorgelegt, der die primäre Kryptoaufsicht von der SEC zur CFTC verlagern würde. Der Entwurf würde die meisten digitalen Vermögenswerte einschließlich Bitcoin und Ethereum als digitale Rohstoffe einstufen. Der Plan führt neue Registrierungsanforderungen und Offenlegungspflichten ein, doch die Abgeordneten bleiben über DeFi-Regulierungen und die Kapazität der CFTC zur Regulierung eines Billionen-Dollar-Marktes uneins.
11-11