vor 2T
Bitcoin-Rückgang um 25 % ist kurzfristige Korrektur und kein Zyklushoch, sagt Bernstein
Bernstein-Analysten sehen den jüngsten 25-prozentigen Rückgang von Bitcoin gegenüber dem Allzeithoch als kurzfristige Korrektur und nicht als Abschwung am Zyklushoch. Die Analysten verweisen auf wachsende institutionelle Beteiligungen, ETF-Absorption von Langfristhalter-Verkäufen und die konservative Verschuldung von Strategy als Belege für eine flache Konsolidierung statt der 60 bis 70 Prozent Verluste früherer Zyklen.
Ausgewählt
vor 2T
11-12
Auradine stellt Teraflux-Bitcoin-Miner mit 9,8 J/TH Energieeffizienz vor
Das kalifornische Unternehmen Auradine hat seine Bitcoin-Mining-Hardware der nächsten Generation vorgestellt und erreicht in bestimmten Konfigurationen eine Energieeffizienz von 9,8 Joule pro Terahash. Die neue Produktpalette umfasst luft-, wasser- und immersionsgekühlte Modelle für großflächige Mining-Operationen. Erste Mustergeräte sind für das zweite Quartal 2026 geplant, Serienauslieferungen folgen im dritten Quartal 2026.
11-12
11-12
US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Nettozuflüsse von 524 Millionen US-Dollar
US-amerikanische Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Funds verzeichneten am Dienstag Nettozuflüsse von 524 Millionen US-Dollar – die höchste Tagesleistung seit über einem Monat. BlackRocks IBIT führte mit 224,2 Millionen US-Dollar, gefolgt von Fidelitys FBTC mit 165,9 Millionen US-Dollar. Seit ihrer Einführung im Januar 2024 haben diese Fonds insgesamt Nettozuflüsse von 60,8 Milliarden US-Dollar akkumuliert. Das kumulierte Handelsvolumen nähert sich mittlerweile der Marke von 1,5 Billionen US-Dollar.
11-12
11-11
SoFi Technologies führt direkten Kryptohandel unter nationaler Banklizenz ein
SoFi Technologies hat am Dienstag SoFi Crypto gestartet und positioniert sich damit als erste national lizenzierte Bank, die Privatkunden direkten Handel mit Kryptowährungen anbietet. Mitglieder können digitale Assets wie BTC, ETH und SOL über eine schrittweise Einführung innerhalb der SoFi-App kaufen, verkaufen und halten. Die Fintech-Gesellschaft betont, dass Kryptowährungen nicht FDIC-versichert sind und keine Bankgarantien besitzen.
11-11
11-5
Bitcoin testet 100.000 US-Dollar nach 10-prozentigem Wochenverlust – Makrofaktoren sprechen gegen Zyklushoch
Bitcoin fiel innerhalb einer Woche um 10 Prozent und testete erneut die Marke von 100.000 US-Dollar. Dies markiert die schwächste 30-Tages-Performance gegenüber dem Nasdaq seit Juli 2024, so Vetle Lunde, Forschungsleiter bei K33 Research. Trotz demoralisierter Stimmung nach dem historischen Deleveraging-Ereignis im Oktober mit 20 Milliarden US-Dollar Liquidationen argumentiert Lunde, dass eine gelockerte Geldpolitik, die Aufnahme von Krypto in 401(k)-Pläne und die Beteiligung von Banken gegen die These eines Zyklushochs sprechen.
11-5
11-5
Bitcoin-Konsolidierungsphase signalisiert Übergang von 1 % zu 5 % institutionellen Allokationen
Bitwise Chief Investment Officer Matt Hougan erklärte, dass Bitcoins Seitwärtsbewegung im Jahr 2025 eine Übergangsphase widerspiegelt, die einem "stillen Börsengang" ähnelt, bei dem frühe Inhaber an Institutionen verkaufen. Er argumentierte, diese Konsolidierung sei gesund und positioniere Bitcoin für größere Portfolio-Allokationen, da sein Risikoprofil sinkt und die Mainstream-Adoption wächst. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei 2,5 Billionen US-Dollar.
11-5
11-4
Balancer verliert 128,6 Mio. USD bei Multi-Chain-Angriff; Hongkongs SFC öffnet globale Liquidität
Das DeFi-Protokoll Balancer verlor am Montag etwa 128,6 Millionen USD über mehrere Blockchains durch eine Schwachstelle in V2 Composable Stable Pools, wie Daten von PeckShield zeigen. Die Securities and Futures Commission Hongkongs kündigte an, lokal lizenzierten Krypto-Börsen die gemeinsame Nutzung globaler Orderbücher mit Plattformen im Ausland zu gestatten, um Liquidität und Preisfindung zu verbessern.
Ausgewählt
11-4
10-28
OceanPal sichert sich 120 Millionen Dollar für SovereignAI und NEAR Protocol Treasury
Das an der Nasdaq notierte Schifffahrtsunternehmen OceanPal Inc. hat eine Privatplatzierung über 120 Millionen Dollar abgeschlossen, um SovereignAI Services LLC zu gründen – eine Tochtergesellschaft für digitale Asset-Infrastruktur und KI-Entwicklung in Partnerschaft mit der NEAR Foundation. Kraken, Proximity, Fabric Ventures und G20 Group beteiligten sich neben der NEAR Foundation an der Investition. Die Mittel werden ein auf dem NEAR Protocol basierendes Digital Asset Treasury und eine vertrauliche KI-Cloud-Plattform mit NEAR- und Nvidia-Technologien finanzieren.
10-28