vor 8 Std.
Bitcoin stabilisiert sich über 80.000 US-Dollar: On-Chain-Metriken deuten auf möglichen lokalen Boden hin
Bitcoin hält sich seit dem 21. November über der Marke von 80.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung an diesem Tag auf dieses Niveau gefallen war. On-Chain-Analysen zeigen Verkaufsdruck seitens institutioneller Anleger sowie Akkumulation durch mittelgroße Halter. Technische Indikatoren weisen auf eine mögliche Trendwende hin, während große Whale-Kohorten weiterhin Bestände abbauen.
BTC
BTC+1.44%
vor 8 Std.
11-22
MSCI-Indexentscheidung könnte starke Bitcoin-Volatilität auslösen – Krypto-Treasuries betroffen
Bitcoin fiel am Freitag auf ein Acht-Monats-Tief von $80.000 und verzeichnete damit möglicherweise die schwächste Woche seit November 2022. Ran Neuner von Crypto Banter führt den Rückgang auf die Ankündigung von MSCI vom 10. Oktober zurück, wonach geprüft wird, ob Unternehmen mit Digital Asset Treasuries künftig als Fonds statt als Unternehmen klassifiziert werden sollen. Eine Entscheidung wird für den 15. Januar 2026 erwartet und könnte Indexausschlüsse sowie institutionelle Verkäufe nach sich ziehen.
BTC
BTC+1.44%
11-22
11-18
SuperTrend-Indikator gibt Bitcoin-Verkaufssignal: Droht BTC ein Rückgang von 67% wie 2022?
Bitcoin ist von seinen Allzeithochs um nahezu 26% zurückgefallen und hat damit neue Verkaufssignale wichtiger technischer Indikatoren ausgelöst. Der Marktanalyst Ali Martinez weist darauf hin, dass der SuperTrend-Indikator kürzlich ein Verkaufssignal für Bitcoin ausgegeben hat – das erste seit 2022. Damals folgte auf ein ähnliches Signal ein Rückgang von 67%, von $69.000 auf etwa $17.000. Sollten sich historische Muster wiederholen, könnte BTC in den kommenden Monaten potenziell auf etwa $31.185 fallen.
11-18
11-15
Circle-Aktie fällt 68 % vom Höchststand – Lock-up-Frist endet diese Woche
Die Aktie von Circle (CRCL), dem Emittenten des USDC-Stablecoins, ist von ihrem Höchststand bei 298 US-Dollar am 23. Juni auf rund 82 US-Dollar gefallen – ein Rückgang von 68 %. Die Lock-up-Frist des Unternehmens läuft am Freitag aus, zwei Tage nach Veröffentlichung der Quartalszahlen. Analysten weisen darauf hin, dass historische Daten zeigen: 58 % der vor Fristende outperformenden IPOs entwickeln sich danach schwächer als der Markt.
11-15
11-13
Memecoin POPCAT bricht um 43 % ein nach 30-Millionen-Dollar-Manipulation auf Hyperliquid DEX
Der Memecoin POPCAT verlor am Mittwoch 43 % an Wert, nachdem ein Händler ein Manipulationsschema auf Hyperliquid ausführte. Ein unbekannter Akteur zog 3 Millionen USDC von OKX ab, verteilte die Mittel auf 19 Wallets und baute Long-Positionen im Wert von 20 bis 30 Millionen Dollar auf POPCAT auf, bevor er abrupt eine Kaufwand von 30 Millionen Dollar entfernte. Dies löste Liquidationen von insgesamt etwa 63 Millionen Dollar aus.
11-13
11-11
Bitcoin erobert 50-Tage-EMA zurück: Analysten sehen Weg zu $160.000–$180.000 bis Q1 2026
Bitcoin notiert rund 20% unter seinem Allzeithoch, doch technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin. Analysten von The Bull Theory verweisen darauf, dass BTC oberhalb des 50-Tage-EMA geschlossen hat – ein Muster, das historisch großen Aufwärtstrends vorausging. Mit RSI auf mehrjähriger Unterstützung und MACD nahe einer Umkehrzone liegen die Projektionen bei $160.000 bis $180.000 Anfang 2026.
11-11
11-1
MEXC-Börse verzeichnet Nutzerabwanderung nach Insolvenzgerüchten und Kontosperrung über 3 Millionen US-Dollar
Die auf den Seychellen registrierte Kryptoplattform MEXC erlebte am Freitag eine Welle von Nutzerabhebungen, nachdem in sozialen Medien Vorwürfe finanzieller Instabilität kursierten. Ein Händler namens "The White Whale" berichtete, sein Konto mit einem Guthaben von 3–5 Millionen US-Dollar sei ohne Bot-Nutzung gesperrt worden. Dies löste Community-Warnungen und eine öffentliche Entschuldigung der Chief Strategy Officer der Börse aus.
11-1