vor 7 Std.
Glassnode-Mitgründer: Bitcoin-Rückgang durch einzelnen Zwangsverkäufer verursacht, nicht durch Stimmungswandel
Die Glassnode-Mitgründer Jan Happel und Yann Allemann führen den aktuellen Bitcoin-Rückgang auf systematische mechanische Verkäufe eines einzelnen eingeschränkten Marktteilnehmers zurück, nicht auf eine breite Marktneubewertung. Sie identifizieren ungewöhnliche Momentum-Muster – darunter ein historisches Tief beim 1-Tages-MACD trotz nur 33% Preisrückgang – als Kennzeichen für Zwangsliquidationen ohne typische makroökonomische Belastungen oder Hebel-Schocks.
BTC
BTC-1.50%
vor 7 Std.
11-19
Tom Lee prognostiziert zyklisches Ethereum-Tief bei 3.018 US-Dollar in dieser Woche
Fundstrat-Mitgründer Tom Lee rechnet damit, dass Ethereum in dieser Woche einen zyklischen Tiefpunkt erreicht. Lee verweist auf On-Chain-Fundamentaldaten und Bewertungskennzahlen im Verhältnis zu Bitcoin. Er führt den jüngsten Rückgang auf eine breitere Krypto-Korrektur nach einem Liquidationsereignis am 10. Oktober zurück, betont jedoch, dass die Kernthese für Ethereum-Investitionen intakt bleibt. Zum Redaktionsschluss notierte ETH bei 3.018 US-Dollar.
11-19
11-18
Dogecoin Reserve Risk fällt in extreme Wertzone bei drohendem Kanalbruch
Dogecoin steht an einem kritischen Wendepunkt, da On-Chain-Metriken zum Reserve Risk in historisch attraktive Wertbereiche komprimieren, während sich die Preisstruktur innerhalb eines mehrjährigen Kanals verschlechtert. Analyst Cryptollica weist darauf hin, dass das Reserve Risk von DOGE – berechnet als Preis geteilt durch die kumulativen Opportunitätskosten langfristiger Halter – in das grüne "Extreme Value"-Band eingetreten ist, das zuletzt bei früheren Zyklus-Tiefs zu sehen war. Die Analyse basiert auf dem Framework von Alphafractal.
11-18
11-7
Krypto-Analyst Trader Mayne erwartet Bitcoin-Wochentief bis 10. November
Der erfahrene Krypto-Analyst Trader Mayne hält trotz einer Liquidationswelle im Milliardenbereich an seiner Bullenmarkt-These fest. Er erwartet, dass Bitcoin bis Mitte November ein Wochenzyklus-Tief bildet, das eine weitere Rallye bis Jahresende ermöglichen könnte. Trotz der jüngsten Volatilität hält Mayne weiterhin eine Kern-Spot-Position und konzentriert sich hauptsächlich auf große Kryptowährungen.
11-7
11-7
Dogecoin-Rallye-Fenster schließt sich ohne November-Umkehr, sagt Analyst
Der Krypto-Analyst VisionPulsed warnt, dass Dogecoin nur noch Wochen bleiben, um einen signifikanten Aufschwung einzuleiten. Der November diene als kritischer Entscheidungspunkt. VisionPulsed knüpft die Entwicklung von DOGE daran, dass Bitcoin beim Wochenschluss über $103.000–$104.000 bleibt. Ein Scheitern, diese Zone zurückzuerobern, würde Bärenmarktbedingungen bestätigen und ein Abwärtsrisiko in Richtung $0,05–$0,06 eröffnen.
11-7
11-1
Bitcoin testet kritische Unterstützung bei 111.000–114.000 US-Dollar – Analyst warnt vor möglichem Rückgang
Bitcoin hat laut Krypto-Analyst Dom die erste echte strukturelle Unterstützungszone des aktuellen Zyklus erreicht. Sollte Bitcoin nicht innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen stabilisieren und die Spanne von 111.000 bis 114.000 US-Dollar zurückerobern, könnte die Kryptowährung auf die mittleren bis unteren 90.000er zurückfallen, so Dom in einer Live-Analyse am 29. Oktober. Der Analyst betont, dies sei der erste echte Belastungstest für die Rally dieses Zyklus.
11-1