vor 1T
Französische Abgeordnete lehnen digitalen Euro ab und befürworten Bitcoin-Reserve sowie Euro-Stablecoins
Die französische Nationalversammlung hat eine Resolution verabschiedet, die sich gegen den von der Europäischen Zentralbank geplanten digitalen Euro ausspricht und gleichzeitig Bitcoin sowie Euro-Stablecoins unterstützt. Der am 22. Oktober 2025 von Éric Ciotti und der Union de la Droite pour la République eingebrachte Vorschlag fordert eine nationale Bitcoin-Reserve in Höhe von 2 % des Gesamtangebots. Die Resolution warnt, dass digitale Zentralbankwährungen die Privatsphäre und wirtschaftliche Freiheit gefährden.
Ausgewählt
vor 1T
vor 2T
Kanada drängt auf Stablecoin-Regulierung vor Haushaltsvorlage am 4. November
Die kanadischen Behörden treiben die Stablecoin-Regulierung vor der Bundeshaushaltspräsentation am 4. November voran. Regierungsvertreter führten vertrauliche Konsultationen mit Aufsichtsbehörden und Branchenteilnehmern, um Aufsichtsstandards festzulegen. Die Initiative reagiert auf Bedenken, dass Kanada bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte hinter den Vereinigten Staaten zurückbleibt.
vor 2T
10-25
Polymarket bestätigt Einführung von POLY-Token und Airdrop-Pläne nach US-App-Priorität
Polymarket hat offiziell Pläne für einen nativen POLY-Token und eine begleitende Airdrop-Verteilung bestätigt. Chief Marketing Officer Matthew Modabber erklärte in einem Podcast-Interview am Donnerstag, dass die Plattform zunächst ihre US-Anwendung lancieren werde, bevor die Token-Einführung erfolge. Das Team konzentriere sich darauf, dem Asset Nutzen und Langlebigkeit zu verleihen.
AR
AR-8.29%
10-25
10-25
Crypto.com beantragt National Trust Bank Charter beim OCC
Crypto.com hat beim U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) einen Antrag auf eine National Trust Bank Charter gestellt. Die Börse reiht sich damit in eine Gruppe von Kryptounternehmen ein, die eine bundesweite regulatorische Anerkennung anstreben, um Verwahrung und Staking-Dienste unter einem einheitlichen rechtlichen Rahmen anbieten zu können.
AR
AR-8.29%
10-25
10-24
Türkei verzeichnet Krypto-Transaktionen in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar und führt MENA-Region an
Die Türkei hat sich zum größten Kryptowährungsmarkt im Nahen Osten und Nordafrika entwickelt und verarbeitet jährlich knapp 200 Milliarden US-Dollar an Transaktionen, wie Daten von Chainalysis zeigen. Das Volumen liegt fast viermal höher als das der Vereinigten Arabischen Emirate, die mit 53 Milliarden US-Dollar den zweiten Platz belegen. Analysten weisen darauf hin, dass ein Großteil der Aktivität spekulativ erscheint, während die Beteiligung von Privatanlegern zurückgeht und der institutionelle Handel robust bleibt.
A
A-7.47%
10-24