vor 2T
Börsennotierte Krypto-Treasury-Unternehmen verlieren 77 Mrd. USD Marktkapitalisierung seit Juli-Höchststand
Die kombinierte Marktkapitalisierung börsennotierter Unternehmen mit Krypto-Beständen ist von 176 Mrd. USD im Juli auf etwa 99 Mrd. USD gefallen. Strategy hält 649.870 BTC mit einem nicht realisierten Gewinn von 6,1 Mrd. USD. Das auf Ethereum fokussierte Bitmine verzeichnet bei seiner Position von 3,56 Millionen ETH einen nicht realisierten Verlust von 4,52 Mrd. USD.
BTC
BTC+4.08%
vor 2T
vor 2T
Bitcoin fällt auf 82.000 US-Dollar – Krypto-Liquidationen nähern sich 2 Milliarden US-Dollar
An den Kryptomärkten wurden innerhalb von 24 Stunden Liquidationen in Höhe von fast 2 Milliarden US-Dollar verzeichnet, als Bitcoin auf 82.000 US-Dollar fiel – den tiefsten Stand seit April. Mehr als 396.000 Trader sahen ihre Positionen geschlossen. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung rutschte erstmals seit dem Frühjahr unter 3 Billionen US-Dollar.
Ausgewählt
BTC
BTC+4.08%
vor 2T
11-20
Bitcoin bewegt sich nahe 93.000 US-Dollar, während Fed-Protokoll Vorsicht bei Zinssenkungen zeigt
Bitcoin stieg am Donnerstag um 2,7 % auf etwa 93.000 US-Dollar, nachdem Spot-ETFs Zuflüsse von 75 Millionen US-Dollar verzeichneten. Onchain-Analysten weisen darauf hin, dass die Kryptowährung weiterhin unter kritischen strukturellen Schwellenwerten liegt. Das am selben Tag veröffentlichte Protokoll der Federal Reserve betonte, dass die Notenbanker zusätzliche Daten benötigen, bevor weitere Zinssenkungen umgesetzt werden.
BTC
BTC+4.08%
11-20
11-19
Kraken reicht vertraulichen S-1-Antrag für US-Börsengang nach 20-Milliarden-Dollar-Bewertung ein
Kraken hat am Mittwoch einen vertraulichen Entwurf einer S-1-Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht und damit den formellen Prozess für einen Börsengang eingeleitet. Die Einreichung erfolgt wenige Tage nachdem die in Kalifornien ansässige Kryptowährungsbörse eine Bewertung von 20 Milliarden Dollar bekannt gegeben hatte. Das Unternehmen hatte zuvor 800 Millionen Dollar in zwei Finanzierungsrunden über zwei Monate eingesammelt.
11-19
11-19
Bitcoin hält sich über 90.000 US-Dollar trotz Privatanleger-Verkäufen und Jahresend-Absicherungsdruck
Bitcoin behauptete sich über 91.300 US-Dollar, während Privatanleger ihre Verkäufe beschleunigten und Großanleger weiter akkumulierten. Optionsmärkte weisen laut Derive.xyz einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent zu, dass BTC das Jahr unter 90.000 US-Dollar abschließt. Analysten charakterisieren den aktuellen Rückgang als kurzfristige Konsolidierung statt als zyklusbeendendem Einbruch.
Ausgewählt
BTC
BTC+4.08%
11-19
11-17
Digitale Asset-Investmentprodukte verzeichnen wöchentliche Abflüsse von 2 Milliarden US-Dollar – stärkster Rückgang seit Februar
Globale digitale Asset-Investmentprodukte verzeichneten wöchentliche Abflüsse von 2 Milliarden US-Dollar, die größten seit Februar. Die Abflüsse wurden hauptsächlich durch geldpolitische Unsicherheit und veränderte Erwartungen hinsichtlich US-Zinsanpassungen getrieben. Die Vereinigten Staaten machten 97 Prozent aller Rücknahmen aus, so CoinShares.
11-17
11-11
Bitcoin hält sich über 105.000 Dollar bei Rückkehr institutioneller Käufe und nachlassendem Makrorisiko
Bitcoin notierte am Dienstagmorgen nahe 105.200 Dollar, während sich die Kryptomärkte nach verringerter makroökonomischer Unsicherheit und erneuter institutioneller Akkumulation stabilisierten. Ethereum bewegte sich um 3.550 Dollar, während die Gesamtmarktkapitalisierung bei rund 3,6 Billionen Dollar blieb. Unterstützt wurde die Entwicklung durch regulatorische Klarheit und nachlassende Sorgen um einen Regierungsstillstand.
11-11
11-6
Balancer führt Multi-Chain-Exploit über 128 Millionen US-Dollar auf Rundungsfehler in Swap-Logik zurück
Balancer hat einen vorläufigen Untersuchungsbericht zum Exploit vom 3. November veröffentlicht, bei dem über 128 Millionen US-Dollar aus Composable Stable Pools über neun Netzwerke hinweg abgezogen wurden. Das Protokoll identifizierte einen Rundungsfehler in der batchSwap-Funktion seines v2-Vaults als Ursache. Angreifer nutzten diese Schwachstelle aus, um Pool-Guthaben zu manipulieren und Vermögenswerte zu entwenden.
11-6