vor 6 Std.
SEC setzt Roundtable zu Krypto-Privatsphäre und Überwachung für 15. Dezember an
Die Crypto Task Force der US-Börsenaufsicht SEC veranstaltet am 15. Dezember einen Roundtable zu Privatsphäre- und Überwachungsfragen im Kryptowährungssektor. Die Diskussion erfolgt vor dem Hintergrund verschärfter Anlegeraufmerksamkeit für Datenschutzthemen, ausgelöst durch jüngste Gerichtsverfahren gegen Entwickler datenschutzorientierter Tools wie Tornado Cash und Samourai Wallet. An der Veranstaltung nehmen Branchenvertreter und SEC-Vertreter teil.
vor 6 Std.
vor 2T
Senator Young fordert IRS zu Überarbeitung der Steuerregelungen für Krypto-Staking auf
Senator Todd Young hat die US-Steuerbehörde IRS aufgefordert, ihre 2023 eingeführten Staking-Steuerregeln zu überarbeiten, die eine Besteuerung nicht realisierter Gewinne vorsehen. Am 10. November 2025 veröffentlichte die IRS die Revenue Procedure 2025-31, die institutionellen Krypto-Trusts und ETFs das Staking von Vermögenswerten unter Beibehaltung steuerlicher Vorteile ermöglicht. Privatanleger müssen Staking-Erträge hingegen weiterhin versteuern, bevor sie diese verkaufen.
vor 2T
vor 2T
SEC streicht Kryptowährungen aus Prüfungsschwerpunkten für 2026
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Prüfungsschwerpunkte für das Geschäftsjahr 2026 veröffentlicht und dabei erstmals keine spezifische Fokussierung auf digitale Vermögenswerte oder Kryptowährungen aufgenommen. Die Behörde wird sich stattdessen auf Treuepflichten, Cybersicherheit, Datenschutz sowie Risiken durch künstliche Intelligenz und automatisierte Anlagetools konzentrieren. Die Entscheidung wurde am 17. November von der Division of Examinations bekanntgegeben.
vor 2T
11-18
Institutionelle Käufer übernehmen Bitcoin-Verkäufe früher Halter, ARK Invest meldet
Institutionelle Investoren kaufen Bitcoin aggressiv auf, während langfristige Halter Positionen liquidieren, zeigt eine Analyse von ARK Invest. Die Liveliness-Kennzahl von Bitcoin erreichte 0,89 – den höchsten Stand seit 2018 – was auf bedeutende Bewegungen jahrelang gehaltener Coins hinweist. ETFs und Unternehmenskassen kontrollierten Mitte November 2025 etwa 2,39 Millionen BTC.
Ausgewählt
11-18
11-15
Harvard University erhöht Bitcoin-ETF-Beteiligung auf 442,8 Mio. USD
Die Harvard University hält nun 6.813.612 Anteile am IBIT Bitcoin ETF von BlackRock im Wert von etwa 442,8 Mio. USD, wie aus einer aktuellen SEC-Meldung hervorgeht. Dies entspricht einer Steigerung von 257 % gegenüber den 1.906.000 Anteilen im Wert von rund 117 Mio. USD, die im zweiten Quartal gemeldet wurden. Gleichzeitig hat die Ivy-League-Einrichtung ihre Position in Gold-ETFs ausgebaut und ihre GLD-Bestände auf 661.391 Anteile im Wert von 235 Mio. USD nahezu verdoppelt.
11-15
11-13
Polymarket startet eingeschränkte US-Beta nach CFTC-Vergleich
Polymarket hat in den Vereinigten Staaten eine eingeschränkte Betaversion gestartet, die ausgewählten Teilnehmern den Handel mit echten Kontrakten ermöglicht. Die Plattform hatte 2022 eine Strafzahlung von 1,4 Millionen US-Dollar mit der CFTC vereinbart und hat nun QCX, eine von der CFTC zugelassene Börse und Clearingstelle, erworben, um die regulatorische Konformität für ihre US-Geschäfte sicherzustellen.
11-13
11-12
Michael Selig stellt sich am 19. November Senatsanhörung zur Bestätigung als CFTC-Vorsitzender
Michael Selig, nominiert für den Vorsitz der Commodity Futures Trading Commission, wird am 19. November vor dem Landwirtschaftsausschuss des Senats erscheinen. Die Behörde arbeitet derzeit mit nur einer Kommissarin, Caroline Pham, die nach Bestätigung eines neuen Vorsitzenden zurücktreten will. Senatoren werden voraussichtlich Seligs Ansatz zur Krypto-Durchsetzung und regulatorischen Zuständigkeit prüfen.
11-12