vor 6 Std.
Binance mit Klage von über 300 Betroffenen wegen mutmaßlicher Hamas-Unterstützung konfrontiert
Die Kryptobörse Binance wird in einer neuen bundesstaatlichen Klage beschuldigt, wissentlich Geldtransfers der Hamas vor dem Angriff der militanten Gruppe auf Israel am 7. Oktober 2023 ermöglicht zu haben. Die am Montag in North Dakota eingereichte Klageschrift wurde von über 300 Opfern und Angehörigen eingereicht. Sie richtet sich gegen die Börse, Mitgründer Changpeng Zhao und die leitende Führungskraft Guangying Chen. Binance sieht sich derzeit mehreren ähnlichen Klagen in den USA gegenüber.
BNB
BNB+1.51%
vor 6 Std.
11-17
HKMA startet Pilotphase von Project Ensemble für tokenisierte Einlagenabrechnungen
Die Hong Kong Monetary Authority hat am Donnerstag die Pilotphase von Project Ensemble gestartet und damit den Übergang von Sandbox-Tests zu Live-Transaktionen mit tokenisierten Einlagen und digitalen Assets vollzogen. Die Pilotphase läuft bis 2026 und konzentriert sich zunächst auf tokenisierte Geldmarktfonds-Transaktionen sowie Echtzeit-Treasury-Management. Die Interbankenabwicklung wird durch das HKD Real Time Gross Settlement System unterstützt.
11-17
11-14
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse von 869,9 Mio. USD am Donnerstag
US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag Nettoabflüsse von 869,9 Mio. USD – der zweitgrößte Tagesabfluss seit Produkteinführung, so Daten von SoSoValue. Bitcoin fiel binnen 24 Stunden um 6,4 % auf 96.956 USD (Stand: 2:30 Uhr ET am Freitag). Analysten werten die Bewegung als breite Risikoreduzierung, während institutionelle Anleger auf makroökonomische Unsicherheiten reagieren.
Ausgewählt
11-14
11-12
VCI Global erwirbt OOB-Token im Wert von 100 Millionen US-Dollar – Tether wird Mehrheitsaktionär
VCI Global, ein an der Nasdaq notiertes Technologieberatungsunternehmen mit Sitz in Malaysia, erwirbt OOB-Token im Wert von 100 Millionen US-Dollar von der Krypto-Zahlungsplattform Oobit. Die Transaktion macht Tether über seine Oobit-Beteiligung zum größten Anteilseigner von VCI Global. Das Unternehmen kaufte zunächst Token im Wert von 50 Millionen US-Dollar durch Ausgabe eingeschränkter Aktien an die OOB Foundation und plant den Erwerb weiterer 50 Millionen US-Dollar über den Sekundärmarkt nach dem öffentlichen Token-Launch.
11-12
11-7
ASIC-Vorsitzender warnt: Australien droht bei Tokenisierung den Anschluss zu verlieren
Der Vorsitzende der Australian Securities and Investments Commission, Joe Longo, erklärte, Australien müsse die Tokenisierung vorantreiben oder riskiere, abgehängt zu werden, während die Distributed-Ledger-Technologie die globalen Kapitalmärkte umgestalte. Longo kündigte Pläne an, den Innovation Hub der ASIC zu überprüfen und neu aufzulegen, um Finanzmarktinnovationen im Land besser zu unterstützen.
11-7