vor 2T
Grayscale und Franklin Templeton bringen XRP-ETFs auf den Markt bei Kurs von 2,08 US-Dollar
Zwei große Vermögensverwalter haben XRP-Exchange-Traded-Funds eingeführt. XRP notiert bei etwa 2,08 US-Dollar und verzeichnete binnen 24 Stunden einen Zuwachs von 3 Prozent. Franklin Templeton, das über 1,5 Billionen US-Dollar verwaltet, dürfte mit bescheidenem Startkapital beginnen, während in der Eröffnungsphase erhebliche Investorenzuflüsse erwartet werden.
XRP
XRP-0.29%
vor 2T
11-16
Bitcoin testet Unterstützungszone zwischen 92.500 und 94.000 US-Dollar bei starken ETF-Abflüssen
Bitcoin zeigt Anzeichen einer kurzfristigen Erholung, nachdem die Kryptowährung überverkaufte Bedingungen erreicht und auf die Fibonacci-Unterstützungszone zwischen 92.500 und 94.000 US-Dollar reagiert hat. Der Erholungsversuch erfolgt vor dem Hintergrund verstärkter ETF-Abflüsse. Am Donnerstag flossen etwa 866 Millionen US-Dollar ab, am Freitag weitere 492 Millionen US-Dollar, davon allein 463 Millionen US-Dollar aus BlackRock-Produkten.
11-16
11-16
XRP fällt um 8 % nach Einführung des ersten Spot-ETF trotz 245 Millionen US-Dollar Zuflüssen
XRP verzeichnete nach dem Debüt seines ersten Spot-Exchange-Traded-Funds an der Nasdaq einen Rückgang von etwa 8 %, obwohl am Starttag Zuflüsse von 245 Millionen US-Dollar registriert wurden. Der Kursrückgang überraschte Marktteilnehmer, die nach der ETF-Einführung eine unmittelbare Preisrallye erwartet hatten. Die Zuflüsse reichten nicht aus, um signifikanten Nachfragedruck zu erzeugen, während Gewinnmitnahmen einsetzten.
Ausgewählt
11-16
11-3
Bitcoin könnte laut Bitwise-CIO vor Jahresendrally unter 100.000 US-Dollar fallen
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnete leichte Verluste, wobei Bitcoin bei 110.204 US-Dollar gehandelt wurde und die gesamte Marktkapitalisierung 3,7 Billionen US-Dollar erreichte. Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, erklärte, Bitcoin könnte vorübergehend unter 100.000 US-Dollar fallen, erwartet jedoch vor Jahresende ein neues Allzeithoch. Er führt dies auf institutionelle Portfolio-Umschichtungen zurück.
11-3