vor 8 Std.
Aerodrome und Velodrome DEXs von DNS-Hijacking betroffen, Nutzer vor Haupt-Domains gewarnt
Aerodrome und Velodrome, führende dezentrale Börsen auf den Netzwerken Base und Optimism, wurden am frühen Samstagmorgen Opfer von Frontend-Kompromittierungen. Beide Plattformen rieten Nutzern, ihre Dienste über dezentrale Mirror-Links zu nutzen, während Untersuchungen zum DNS-Hijacking andauern. Die zugrundeliegenden Smart Contracts bleiben nach Angaben der Betreiber unberührt und sicher.
vor 8 Std.
11-16
US-Justizministerium beschlagnahmt 15,1 Millionen Dollar in USDT von nordkoreanischen Hackern
Das US-Justizministerium hat ein Einziehungsverfahren für 15,1 Millionen Dollar in USDT eingeleitet, die von staatlich unterstützten nordkoreanischen Hackern beschlagnahmt wurden. Die Gelder stammen von der militärischen Hackereinheit APT38, die 2023 vier internationale Kryptowährungsplattformen angegriffen hatte. Fünf Personen bekannten sich schuldig, nordkoreanischen IT-Arbeitern geholfen zu haben, sich mit gestohlenen Identitäten in 136 US-Unternehmen einzuschleusen.
11-16
11-16
Harvard erhöht IBIT-Bestand um 257 % auf 442,8 Mio. USD im dritten Quartal 2025
Die Harvard University weitete ihre Position im BlackRock IBIT Spot-Bitcoin-ETF bis zum 30. September auf 6,8 Millionen Aktien aus, was einer Steigerung von 257 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die Anteile hatten zu diesem Zeitpunkt einen Marktwert von 442,8 Mio. USD. IBIT bildet nun Harvards größte offengelegte US-Investitionsposition und übertrifft frühere Spitzenpositionen wie Microsoft, Amazon und den SPDR Gold Trust.
11-16
11-10
Spanischer Krypto-Influencer Álvaro Romillo wegen Betrugsverdachts über 300 Millionen Dollar in Untersuchungshaft
Álvaro Romillo, bekannt als CryptoSpain, wurde am Donnerstag von spanischen Behörden festgenommen und ohne Kaution in Untersuchungshaft genommen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, über den Madeira Invest Club einen Betrug von 300 Millionen Dollar orchestriert zu haben. Ermittler entdeckten ein Bankkonto in Singapur mit 29 Millionen Euro, das mit Romillos Unternehmen in Verbindung steht, was Fluchtgefahr befürchten lässt.
11-10
11-9
Verfahren gegen zwei Brüder wegen 25-Millionen-Dollar-Ethereum-MEV-Boost-Betrugs endet mit Fehlurteil
Ein Bundesgericht in Manhattan erklärte das Verfahren gegen Anton und James Peraire-Bueno für gescheitert. Den beiden Brüdern wird vorgeworfen, MEV-Boost-Software ausgenutzt zu haben, um innerhalb von 12 Sekunden 25 Millionen Dollar aus Ethereum zu extrahieren. Die Geschworenen konnten keine Einigung darüber erzielen, wie bestehende Gesetze zu Überweisungsbetrug und Geldwäsche auf Blockchain-Aktivitäten anzuwenden sind. Die Beratungen verursachten bei den Geschworenen erheblichen emotionalen Stress.
11-9
11-3
EU-Kommission plant einheitliche Aufsichtsbehörde für Krypto- und Aktienbörsen nach SEC-Vorbild
Die EU-Kommission bereitet einen Vorschlag für Dezember vor, um eine zentrale Aufsicht über Kryptobörsen, Aktienmärkte und Clearinghäuser unter einer einzigen Regulierungsbehörde nach dem Vorbild der US-Börsenaufsicht SEC zu schaffen. Die Initiative zielt darauf ab, grenzüberschreitende Geschäfte europäischer Finanzunternehmen durch den Abbau der Zersplitterung zwischen nationalen und regionalen Aufsichtsbehörden zu vereinfachen. Berichten zufolge haben Luxemburg und Dublin Bedenken geäußert, ob eine zentralisierte Aufsicht den Interessen kleinerer Länder mit Finanzzentren angemessen dienen würde.
11-3
11-2
Electric Coin Co. veröffentlicht Entwicklungsplan Q4 2025 bei Zcash-Kurs von 420 US-Dollar
Electric Coin Co., die Organisation hinter Zcash und der Zashi-Wallet, hat ihre Entwicklungsprioritäten für das vierte Quartal 2025 vorgelegt. Der Plan konzentriert sich auf die Integration ephemerer Adressen für Swaps über NEAR Intents sowie Verbesserungen für Keystone-Hardware-Wallets. Zcash notiert derzeit bei rund 420 US-Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber 50 US-Dollar Mitte September.
11-2
11-2
US-Spot-Solana-ETFs verzeichnen Nettozuflüsse von 200 Millionen US-Dollar in erster Handelswoche
Die neu aufgelegten Spot-Solana-ETFs von Bitwise und Grayscale zogen in ihrer ersten Handelswoche kombinierte Nettozuflüsse von rund 200 Millionen US-Dollar an, ohne Startkapital. Bitwises BSOL führte die Krypto-ETF-Zuflüsse mit 197 Millionen US-Dollar seit dem Handelsstart am Dienstag an. Grayscales GSOL verbuchte 2,2 Millionen US-Dollar. Beide Fonds verwalten zusammen mittlerweile über 500 Millionen US-Dollar.
11-2