vor 1T
Bitcoin hält sich bei 114.488 US-Dollar vor FOMC-Sitzung, Analysten signalisieren bullisches Setup
Bitcoin notiert bei 114.488 US-Dollar mit einem Wochengewinn von 4,6 % und einer Marktkapitalisierung von 2,28 Billionen US-Dollar, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Marktstratege Michaël van de Poppe stellt fest, dass die Kryptowährung nach einem jüngsten Ausbruch oberhalb wichtiger Unterstützungsniveaus konsolidiert. Dies deutet auf Potenzial für erneute Aufwärtsdynamik nach der FOMC-Zinsentscheidung der Federal Reserve in dieser Woche hin.
vor 1T
vor 1T
Frankreich plant nationale Bitcoin-Reserve mit Ziel von 420.000 BTC
Frankreich hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Aufbau einer Bitcoin-Reserve von etwa 420.000 BTC über sieben bis acht Jahre vorsieht und damit die erste staatliche strategische Bitcoin-Reserve Europas schaffen würde. Der von Eric Ciotti (UDR) einzubringen geplante Entwurf zielt darauf ab, die finanzielle Souveränität durch Nutzung von Atom- und Wasserkraft für inländische Mining-Aktivitäten zu stärken.
vor 1T
vor 2T
Standard Chartered-Analyst: Bitcoin könnte nie wieder unter 100.000 US-Dollar fallen
Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital-Asset-Forschung bei Standard Chartered, hält es für möglich, dass Bitcoin dauerhaft über 100.000 US-Dollar notiert. Der Analyst nennt sich verbessernde Beziehungen zwischen den USA und China, erwartete Zinssenkungen der Federal Reserve sowie steigende institutionelle Nachfrage über Spot-ETFs als entscheidende Faktoren für diese strukturelle Verschiebung der BTC-Bewertung.
vor 2T
vor 2T
S&P vergibt B--Rating an Strategy Inc. wegen Bitcoin-Treasury-Modell
S&P Global Ratings hat Strategy Inc. mit B- bewertet, sechs Stufen unter Investment Grade. Die Ratingagentur begründet dies mit konzentrierten Bitcoin-Beständen von rund 74 Milliarden US-Dollar und begrenzter Liquidität in US-Dollar. Das Unternehmen steht vor jährlichen Vorzugsdividendenzahlungen von über 640 Millionen US-Dollar sowie Wandelanleihen in Milliardenhöhe, die bis 2028 fällig werden, was bei starken Bitcoin-Kursrückgängen Refinanzierungsrisiken schaffen könnte.
vor 2T
10-26
Bitcoin notiert 30 % unter Nasdaq-impliziertem Fair Value bei 110.000 $ gegenüber Schätzung von 156.000 $
Bitcoin wird derzeit nahe 110.000 $ gehandelt, rund 30 % unter seinem vom Nasdaq 100 implizierten Fair Value von 156.000 $, wie ecoinometrics-Daten zeigen. On-Chain-Analyst Maartunn weist darauf hin, dass der Stablecoin Supply Ratio Stochastic RSI in den überverkauften Bereich eingetreten ist. Dies deutet auf erhebliche Liquidität für potenziellen Kaufdruck hin.
AT
AT-0.50%
10-26
10-26
Bitcoin-Wale akkumulieren verstärkt Long-Positionen bei kritischen On-Chain-Niveaus
Große Bitcoin-Inhaber haben laut Bitfinex-Daten ihre Long-Positionen wieder aufgestockt. Dieses Whale-Verhalten ging in der Vergangenheit bedeutenden Kursanstiegen voraus. Gleichzeitig zeigt das Alphractal-Modell, das Value Coin-Days Destroyed und Spent Output Profit Ratio kombiniert, dass Bitcoin innerhalb wichtiger Unterstützungsbänder bei 92.902 $ und Widerständen nahe 147.937 $ handelt. Dies deutet auf eine verlängerte Akkumulationsphase hin.
Ausgewählt
10-26
10-26
Raydium, Sei und Algorand zeigen TD-Sequential-Kaufsignale
Analyst Ali identifizierte drei Mid-Cap-Token mit bullischen technischen Mustern anhand des TD-Sequential-Indikators. Raydium erzielte im dritten Quartal einen Umsatz von 24,3 Millionen US-Dollar, ein Plus von 69 % gegenüber dem Vorquartal. Sei integrierte institutionelle Verwahrung mit Crypto.com, während Algorand seine Partnerschaft mit World Chess um zwei Jahre verlängerte.
SEI
SEI+0.46%
10-26
10-25
JPMorgan prognostiziert: Base-Token könnte Coinbase-Bewertung um bis zu 34 Mrd. USD steigern
JPMorgan hat sein Kursziel für Coinbase auf 404 USD bis Dezember 2026 angehoben. Die Bank sieht Potenzial für einen nativen Token des Base-Netzwerks, der einen Marktwert zwischen 12 Mrd. und 34 Mrd. USD generieren könnte. Analysten verwiesen auf Coinbases Entwicklung zu einem Multi-Plattform-Ökosystem, das Stablecoin-Erträge und dezentralen Handel neben seiner Layer-2-Blockchain umfasst.
AT
AT-0.50%
10-25
10-24
JPMorgan plant Akzeptanz von BTC und ETH als Kreditbesicherung für institutionelle Kunden
JPMorgan Chase bereitet sich darauf vor, institutionellen Kunden die Nutzung von Bitcoin und Ethereum als Kreditsicherheiten zu ermöglichen. Die weltgrößte Bank nach Marktkapitalisierung plant, diesen Service bis Ende 2025 einzuführen und dabei Drittverwahrer für die hinterlegten Kryptowährungen einzusetzen. Die Initiative markiert einen deutlichen Strategiewechsel gegenüber der zuvor zurückhaltenden Haltung des Instituts zu digitalen Vermögenswerten.
AT
AT-0.50%
10-24