Token-Rückkaufprogramme verändern DeFi-Governance bei Uniswap, Lido und Aave
Führende DeFi-Protokolle führen Rückkaufmechanismen ein, um Governance-Token enger an Protokolleinnahmen zu binden. Uniswap schlug am 10. November die Aktivierung von Protokollgebühren vor, um UNI-Token zurückzukaufen und zu verbrennen. Lido führte ein automatisiertes Rückkaufsystem für LDO ein, das an Staking-Einnahmen gekoppelt ist. Diese Entwicklungen markieren eine Abkehr von anreizgetriebenen Wachstumsmodellen hin zu einnahmenorientierten Kapitalallokationsstrategien.