vor 1 Std.
FTX-Gläubiger erhalten nur 9–46 % Rückzahlung in realen Kryptowerten
FTX-Gläubiger werden zwischen 9 % und 46 % ihrer Bestände in tatsächlichem Kryptowährungswert zurückerhalten, so Sunil Kavuri, Leiter der größten Gläubigergruppe der Börse. Trotz einer nominalen Auszahlungsquote von 143 % bleibt die reale Rückzahlung deutlich niedriger, da die Kryptopreise seit der Insolvenzanmeldung stark gestiegen sind. Kavuri warnte Gläubiger zudem vor laufenden Betrugsversuchen durch gefälschte Airdrops und Identitätsdiebstahl.
vor 1 Std.
vor 2 Std.
XRP bildet Death Cross gegenüber Bitcoin bei 0,00002380 BTC
XRP hat gegenüber Bitcoin ein Death Cross bestätigt, nachdem der 50-Tage-Durchschnitt unter die 200-Tage-Linie bei 0,00002380 BTC gefallen ist. Dieses technische Muster ging im Juni 2025 einem Rückgang von 6,4 % voraus, als das Paar innerhalb von 16 Tagen von 0,00002280 BTC auf 0,00002130 BTC fiel. Die aktuelle Konstellation zeigt wiederholte Widerstandstests nahe 0,00002390 BTC bei gedämpftem Handelsvolumen.
vor 2 Std.
vor 6 Std.
Rumäniens ONJN setzt Polymarket wegen Lizenzverstößen auf schwarze Liste
Rumäniens nationale Glücksspielbehörde hat Polymarket auf ihre schwarze Liste gesetzt, weil die Plattform ohne erforderliche Genehmigung Glücksspielaktivitäten durchführt. Die Regulierungsbehörde betonte, dass kryptowährungsbasierte Wetten den Glücksspielvorschriften unterliegen und eine Lizenzierung erfordern, unabhängig von der verwendeten Technologie. Die Entscheidung erfolgt, nachdem Polymarket im rumänischen Hoheitsgebiet ohne die notwendige Glücksspiellizenz operiert hatte.
vor 6 Std.
vor 7 Std.
Chinas M2-Geldmenge von 47 Billionen US-Dollar könnte Bitcoin-Entwicklung beeinflussen
Bitcoin hält sich nahe 110.000 US-Dollar, während die Hebelwirkung abnimmt und die Stablecoin-Liquidität 158,8 Milliarden US-Dollar erreicht. Chinas M2-Geldmenge ist auf 47 Billionen US-Dollar gestiegen und übertrifft damit die US-Geldmenge von 22 Billionen US-Dollar deutlich. Östliche Liquiditätsströme könnten damit zu einem Schlüsselfaktor für die nächste Phase von BTC werden.
vor 7 Std.
vor 8 Std.
Coinbase strebt BVNK-Übernahme für 1,5 bis 2,5 Milliarden Dollar an
Coinbase befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über die Übernahme des in London ansässigen Stablecoin-Infrastrukturanbieters BVNK für 1,5 bis 2,5 Milliarden Dollar, wie Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen berichtet. Die Transaktion befindet sich derzeit in der Due-Diligence-Phase. Ein Abschluss könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen, wobei die Konditionen weiterhin Änderungen unterliegen.
vor 8 Std.
vor 9 Std.
Krypto-Hack-Verluste im Oktober um 86 % auf 18,18 Millionen US-Dollar bei 15 Vorfällen gesunken
Die Sicherheitslage im Kryptowährungssektor verbesserte sich im Oktober deutlich: Die Gesamtverluste durch Hacks sanken auf 18,18 Millionen US-Dollar über 15 Vorfälle – ein Rückgang von 86 % gegenüber den 127,06 Millionen US-Dollar im September, wie Daten von PeckShield zeigen. Garden Finance, Typus Finance und Abracadabra machten 16,2 Millionen US-Dollar der Gesamtsumme aus. Trotz des Rückgangs warnen Analysten vor Nachlässigkeit, da Hacker weiterhin neue Angriffsmethoden entwickeln.
vor 9 Std.
vor 10 Std.
Solana-ETFs überschreiten 500 Millionen US-Dollar verwaltetes Vermögen wenige Tage nach NYSE-Start
Die Solana-Exchange-Traded-Funds von Bitwise und Grayscale haben gemeinsam die Marke von 500 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen kurz nach ihrem Debüt an der New York Stock Exchange überschritten. Der BSOL-Fonds von Bitwise zog laut SoSoValue-Daten am ersten Handelstag knapp 70 Millionen US-Dollar an und legte in den folgenden zwei Tagen weitere 130 Millionen US-Dollar zu. Beide Fonds setzen ihre Solana-Bestände für Staking-Erträge ein, wobei GSOL von Grayscale Anlegern 77 Prozent der Netto-Staking-Belohnungen ausschüttet.
vor 10 Std.