Einzelne Entität beansprucht 60 % des aPriori-Token-Airdrops über 14.000 Adressen

Eine einzelne Entität hat 60 % des APR-Token-Airdrops über 14.000 Adressen beansprucht, wie die Blockchain-Analyseplattform Bubblemaps berichtet. aPriori, ein Liquid-Staking-Protokoll im Monad-Ökosystem, das 30 Millionen US-Dollar von erstklassigen Risikokapitalgebern aufbrachte, lancierte seinen APR-Token am 23. Oktober auf der BNB Chain und erreichte schnell eine Marktkapitalisierung von 300 Millionen US-Dollar. Die 14.000 Adressen wiesen gemeinsame Merkmale auf: kürzlich über Binance finanziert, erhielt jede innerhalb eines kurzen Zeitfensters 0,001 BNB und hatte APR-Token an neue Adressen übertragen, die eine zweite Ebene im Cluster bildeten. Bubblemaps erklärte, es bleibe unklar, wer hinter der Operation stehe und wie diese Wallets die Airdrop-Berechtigung erhielten, und merkte an, dass das aPriori-Team nicht auf Anfragen reagiert habe.